- Rathaus
- Leben in Oelde
- Kinderbetreuung
- Schulen
- Erziehung und Familie
- Soziales, Familien & Senioren
- Bauen, Mieten & Wohnen
- Sportanlagen und Bäder
- Umwelt & Klimaschutz
- Klimaschutz
- Nachrichten
- Klimaschutzpreis 2023
- Förderung Lastenrad
- Förderung Dachbegrünung
- Lebensraum Oelde
- Energieberatung im Rathaus
- Klimaschutz bei städtischen Gebäuden
- Klimafreundlich unterwegs
- Bildung für Klein und Groß
- Klimaland
- Klimafolgenanpassung
- Förderprogramme der Stadt Oelde
- Förderung Stecker Solar
- Hinweise für Architekt:innen und Bauherr:innen
- Beetpatenschaft
- Förderung Retentionszisternen
- Sanierungsleitfaden
- Abfall
- Abwasser
- Klimaschutz
- Vereine
- Lesen, Lernen & Löschen
- Ortsteile
- jüdische Gemeinde
- Wirtschaft
- Freizeit & Tourismus
Fachdienst Bürgerbüro
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr
Aufgaben
- Beglaubigungen
- EU-Führerschein
- Einreisebestimmungen bei Auslandsreisen
- Fischereischein
- Fundsachen
- Führungszeugnis
- Gewerbezentralregisterauszug
- Kinderreisepass (bis zum 12. Lebensjahr)
- Kraftfahrzeuge - vorübergehende Abmeldung
- Kraftfahrzeugscheine - Änderung
- Lebensbescheinigung
- Meldebescheinigung
- Meldepflicht
- Melderegisterauskunft
- Parksonderausweis für Behinderte
- Personalausweis
- Personalausweis für Kinder
- Reisepass
- Schwerbehindertenangelegenheiten
- Steuer-Identifikationsnummer
- Untersuchungsberechtigungsschein
- Verlust oder Diebstahl der Ausweispapiere
- Widerspruchsrecht
- Zweitpass
- eID-Karte
Anmerkungen
Bitte vereinbaren Sie einen Termin; unnötige Wartezeiten lassen sich so für Sie vermeiden.
Online-Terminbuchungen können Sie hier durchführen: https://www.terminland.de/oelde
Weitere Informationen finden Sie auch hier: https://www.oelde.de/de/rathaus/buergerservice/buergerbuero