- Rathaus
- Bürgerservice
- Verwaltung
- Stadtentwicklung
- Veröffentlichungen
- Politik
- Finanzen
- Karriere
- Standesamt
- Besondere Dienstleistungen
- Mängelmelder
- Neubürger
- Ortsrecht
- Energiemangellage
- Leben in Oelde
- Kinderbetreuung
- Schulen
- Erziehung und Familie
- Soziales, Familien & Senioren
- Bauen, Mieten & Wohnen
- Sportanlagen und Bäder
- Umwelt & Klimaschutz
- Klimaschutz
- Förderung Lastenrad
- Förderung Dachbegrünung
- Lebensraum Oelde
- Energieberatung im Rathaus
- Klimaschutz bei städtischen Gebäuden
- Klimafreundlich unterwegs
- Bildung für Klein und Groß
- Klimaland
- Klimafolgenanpassung
- Förderprogramme der Stadt Oelde
- Förderung Stecker Solar
- Hinweise für Architekt:innen und Bauherr:innen
- Beetpatenschaft
- Fotowettbewerb Upcycling und DIY
- Abfall
- Abwasser
- Klimaschutz
- Vereine
- Lesen, Lernen & Löschen
- Ortsteile
- jüdische Gemeinde
- Wirtschaft
- Freizeit & Tourismus
- Corona
Klimaschutz
Gemeinsam für ein besseres Klima!
Sie interessieren sich für den Klimaschutz in Oelde? Dann sind Sie hier genau richtig! Lesen Sie mehr über die aktuellen Klimaschutz-Projekte der Stadt Oelde und die vielen Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden!
Mit Ratsbeschluss vom 19.12.2019 sind grundsätzlich alle politischen und verwaltungsinternen Beschlüsse der Stadt Oelde unter Klimavorbehalt zu treffen, d.h. hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die CO2-Emissionen zu prüfen und mit Blick auf die übergeordneten Klimaschutzziele zu bewerten! Es soll die Variante bevorzugt werden, die zur Zielerreichung beiträgt und somit ein nachhaltiges Handeln bei allen öffentlichen Belangen sicher stellt.

Diana_Drubig, © drubig-photo - Fotolia
Bildung für Klein und Groß
Mehr

Christian Müller, © ©Christian Müller - stock.adobe.com
Klimafreundlich unterwegs
Mehr
Ihr kontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.