Innenstadt Fußgängerzone

Masterplan Innenstadt

masterplan INnenstadt

Lebendiger Gewerbestandort und Treffpunkt mit Flair

Ein geändertes Einkaufsverhalten führt vielerorts dazu, dass Innenstädte unter Druck geraten. Auch in Oelde werden diese Veränderungen sichtbar. In den vergangenen Jahren wurden gemeinsam mit vielen Oelder Bürgerinnen und Bürgern Ideen entwickelt um unseren Innenstadt attraktiver zu gestalten. Diese wurden in den Masterplan Innenstadt aufgenommen. Der Masterplan Innenstadt ist ein auf mehrere Jahre angelegtes Investitionsprogramm, das unsere Innenstadt zukunftsfähig aufstellen und wettbewerbsfähig halten  soll. Dabei kommt der Steigerung der Aufenthaltsqualität eine immer wichtigere Funktion zu.

Nachdem insbesondere durch den Bürgerentscheid gegen den Umbau des Marktplatzes wie auch die Corona-Pandemie der Zeitplan des Masterplans Innenstadt nicht mehr eingehalten werden konnte, hat der Rat der Stadt Oelde am 20.06.2022 die 2. Fortschreibung des Masterplan Innenstadt beschlossen.


Ziele des Masterplan Innenstadt

Die Ziele im Überblick

  •  Innenstadt attraktiver gestalten
  • Aufenthaltsqualität steigern
  • Funktionalität der Innenstadt erhöhen
  • Orientierungsrahmen für künftige städtebauliche Projekte schaffen
  • Barrierefreiheit erhöhen


Auswahl von Projekten des Masterplan Innenstadt

  • Gestaltungshandbuch Innenstadt

    Entwicklungsschwerpunkt
    Stadt und Freiraum „Städtebauliche Entwicklung der Innenstadt“ 

    Ziele
    -
    Verbesserung des Erscheinungsbildes
    - Beseitigung von Gestaltungsmängeln
    - Integration von Nutzungsanforderungen in die historische Bausubstanz  

    Maßnahmenbeschreibung
    - Erarbeitung von Gestaltungsleitlinien
    - Gestaltungsempfehlungen
    - evtl. Weiterentwicklung zu einer Gestaltungssatzung 

    Maßnahmenträger
    Stadt Oelde 

    Kosten
    -
    Gesamtkosten 20.000 €
    - zuwendungsfähige Ausgaben (Stadterneuerung) 20.000 €
    - Förderung (Stadterneuerung) 50 % / 10.000 €
    - Eigenanteil Stadt Oelde 50 % / 10.000 €

    Programm 
    Stadterneuerung (Förderrichtlinien) Vorbereitung der Gesamtmaßnahme / Städtebauliche Planung FRL 9

  • Lichtkonzept Innenstadt

    Entwicklungsschwerpunkt
    Stadt und Freiraum „Städtebauliche Entwicklung der Innenstadt“ 

    Ziele
    - Inszenierung der Attraktionen und Sehenswürdigkeiten
    - Herausstellen der historischen Bausubstanz
    - verbesserte Orientierung für Besucher und Bewohner 
    - Erhöhung der Sicherheit
    - Erkennen und Umsetzen von Einsparpotenzialen 

    Maßnahmenbeschreibung
    Erarbeitung eines Lichtkonzeptes 

    Maßnahmenträger
    Stadt Oelde 

    Kosten 
    - Gesamtkosten 16.500 €
    - zuwendungsfähige Ausgaben (Stadterneuerung) 16.500 €
    - Förderung (Stadterneuerung) 50 % / 8.250 €
    - Eigenanteil Stadt Oelde 50 % / 8.250 €

    Programm 
    Stadterneuerung (Förderrichtlinien) Vorbereitung der Gesamtmaßnahme / Städtebauliche Planung FRL 9

  • Citymarketing

     Entwicklungsschwerpunkt
    Wohnen und Infrastruktur „Sicherung und Förderung der Innenstadt als Wohn- und Geschäftszentrum“ 

    Ziele
    - Förderung und Profilierung der Innenstadt
    - Stärkung des Einzelhandels und der Versorgung
    - Verbesserung des Erscheinungsbildes 
     - Erhöhung der Aufenthaltsqualität und –dauer von Innenstadtbesuchern 

    Maßnahmenbeschreibung
    Stadtmarketing  Beratung von Gastronomie und Einzelhandel 

    Maßnahmenträger
    Stadt Oelde / Einzelhandel 

    Kosten 
    - Gesamtkosten 330.000 € (66.000 €/Jahr)
    - zuwendungsfähige Ausgaben (Stadterneuerung) 330.000 € (66.000 €/Jahr) 
     - Förderung (Stadterneuerung) 50 % / 165.000 € (33.000 €/Jahr)
    - Eigenanteil Stadt Oelde 50 % / 165.000 € (33.000 €/Jahr)

    Programm 
    Stadterneuerung (Förderrichtlinien) Besondere städtebauliche Maßnahmen / Vergütungen an Beauftragte FRL 12

  • Innenstadtfonds

  • Beschilderungs-und Orientierungssystem

    Entwicklungsschwerpunkt
    Verkehr „Erhalt und Entwicklung der Mobilität“ 

    Ziele
    - Inszenierung der Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und historisch bedeutsamen Orten
    - Verbesserte Orientierung für Besucher und Bewohner 
    - Verbesserung und Vereinheitlichung der Gestaltung 

    Maßnahmenbeschreibung
    - Entwicklung und Installation eines Beschilderungs- und Orientierungssystems
    - Entwicklung und Installation von Informationstafeln bzw. –stelen an historisch bzw. touristisch bedeutsamen Standorten 

    Maßnahmenträger
    Stadt Oelde 

    Kosten 
    - Gesamtkosten 85.000 €
    - zuwendungsfähige Ausgaben (Stadterneuerung) 85.000 €
    - Förderung (Stadterneuerung) 42.500 €
    - Eigenanteil Stadt Oelde 42.500 €

    Programm 
    Stadterneuerung (Förderrichtlinien) Baumaßnahmen / Profilierung und Standortaufwertung FRL 11.2

Fördergeber

ihr kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.