- Rathaus
- Bürgerservice
- Verwaltung
- Stadtentwicklung
- Aktuelle Projekte
- Multifunktionale Sporthalle für Oelde
- Neubau VHS
- Kreisverkehr Paulsburg
- Neue Gebäude Jahnstadion
- Glasfaserausbau
- Glasfaserausbau im Außenbereich gestartet
- Abschluss Kooperationsvertrag
- Glasfaser in Lette kommt
- Glasfaser privat
- Glasfaser Unternehmen
- Informationen zum Glasfaserausbau
- FAQ
- Glasfaser: Bedarfsabfrage geht in Verlängerung
- Glasfaser kommt in Oelde & Stromberg
- Glasfaser Sünninghausen
- Glasfaser in Sünninghausen kommt!
- 21-04-19 Glasfaser: Komplettausbau möglich
- Glasfaser: 40 %-Ziel nicht überall erreicht
- Glasfaserausbau: "Oelde ganz weit vorn“
- Masterplan Innenstadt
- Bauleitplanverfahren
- Entwicklungskonzepte
- Aktuelle Projekte
- Veröffentlichungen
- Politik
- Finanzen
- Karriere
- Standesamt
- Besondere Dienstleistungen
- Mängelmelder
- Neubürger
- Ortsrecht
- Leben in Oelde
- Kinderbetreuung
- Schulen
- Erziehung und Familie
- Soziales, Familien & Senioren
- Bauen, Mieten & Wohnen
- Umwelt & Klimaschutz
- Klimaschutz
- Förderung Lastenrad
- Förderung Dachbegrünung
- Lebensraum Oelde
- Energieberatung im Rathaus
- Klimaschutz bei städtischen Gebäuden
- Klimafreundlich unterwegs
- Bildung für Klein und Groß
- Klimaland
- Klimafolgenanpassung
- Förderprogramme der Stadt Oelde
- Förderung Stecker Solar
- Hinweise für Architekt:innen und Bauherr:innen
- Beetpatenschaft
- Abfall
- Abwasser
- Klimaschutz
- Sportanlagen und Bäder
- Vereine
- Lesen, Lernen & Löschen
- jüdische Gemeinde
- Ortsteile
- Wirtschaft
- Freizeit & Tourismus
- Corona
Das Team
Ein starkes Team
Die neue multifunktionale Sporthalle ist das größte Bauprojekt der Stadt Oelde der jüngsten Zeit. Es stellt eine große Herausforderung in puncto Bau- und Finanzverantwortung dar. Aus der Bauabteilung wurden Mitarbeiter, die ihre Expertise bereits bei der Begleitung anderer Bauprojekte unter Beweis gestellt haben, in das Projektteam "Multifunktionshalle" entsandt.
Im Rahmen der Einzellosvergabe müssen mindestens 80 % aller Gewerke EU-weit ausgeschrieben werden. Daher wird das Bauteam durch eine Kollegin der zentralen Vergabestelle unterstützt.
Begleitet wird das Projektteam durch einen externen Generalplaner.
Das Projektteam
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeiter gefunden.
Umsetzung mit einem Generalunternehmer
Gegenüber der Bauausführung durch einen Generalunternehmer spart die Verwaltung einer aktuellen Kalkulation zufolge (Stand Juni 2022) rund 3,14 Mio. EUR. Gleichwohl war es erklärtes Ziel von Rat und Verwaltung, die Halle über einen Generalunternehmer zu errichten. Damit hätte es quasi eine schlüsselfertige Übergabe gegeben. Die entsprechende Ausschreibung wurde jedoch durch den Rat im Mai 2022 aufgehoben, da im Rahmen des Verfahrens keine wirtschaftlich vertretbaren Angebote erzielt werden konnten. (Pressemitteilung Aufhebung Ausschreibung)
Die Mitarbeiter, die in das Projektteam entsandt werden, werden innerhalb der Verwaltung durch neue Kräfte ersetzt, um Verzögerungen bei der Umsetzung der übrigen Hochbauprojekte möglichst zu vermeiden.