- Rathaus
- Bürgerservice
- Verwaltung
- Stadtentwicklung
- Veröffentlichungen
- Politik
- Finanzen
- Karriere
- Standesamt
- Besondere Dienstleistungen
- Mängelmelder
- Neubürger
- Ortsrecht
- Energiemangellage
- Leben in Oelde
- Kinderbetreuung
- Schulen
- Erziehung und Familie
- Soziales, Familien & Senioren
- Bauen, Mieten & Wohnen
- Sportanlagen und Bäder
- Umwelt & Klimaschutz
- Klimaschutz
- Klimaschutzpreis 2023
- Förderung Lastenrad
- Förderung Dachbegrünung
- Lebensraum Oelde
- Energieberatung im Rathaus
- Klimaschutz bei städtischen Gebäuden
- Klimafreundlich unterwegs
- Bildung für Klein und Groß
- Klimaland
- Klimafolgenanpassung
- Förderprogramme der Stadt Oelde
- Förderung Stecker Solar
- Hinweise für Architekt:innen und Bauherr:innen
- Beetpatenschaft
- Fotowettbewerb Upcycling und DIY
- Abfall
- Abwasser
- Klimaschutz
- Vereine
- Lesen, Lernen & Löschen
- Ortsteile
- jüdische Gemeinde
- Hinweise zu Osterfeuern
- Wirtschaft
- Freizeit & Tourismus
- Corona
Ehrenamt

© Coloures-pic - Fotolia
Ehrenamtszentrale Oelde
Sie suchen ein Ehrenamt? Sie suchen Freiwillige?
Mehr

Ehrenamtskarte
Entdecken Sie die Vorteile des Ehrenamtes!
Mehr
Neuigkeiten Rund ums Ehrenamt
Die Wanderausstellung "Oelder Gesichter des Ehrenamts" startet am 02.03.2023 im Rathaus. Gezeigt werden 10 Bilder von Oelder Bürgerinnen und Bürgern, die sich ehrenamtlich in unterschiedlichen Organisationen engagieren. Die Ausstellung ist bis zum 04.04.2023 zu sehen und an folgenden Terminen gibt es ein Beratungsangebot rund um das Thema Engagement der Mitarbeiterinnen der Ehrenamtszentrale vor Ort:
02.03.2023 16:00-18:00 Uhr
17.03.2023 10:00-12:00 Uhr
04.04.2023 14:30-16:30 Uhr
Weitere Termine und Orte der Ausstellung und des öffentlichen Beratungsangebots werden an dieser Stelle bekannt gegeben.
Am 14. Mai 2023 findet der Tag des Ehrenamts im Rahmen des Radio WAF-Muttertags statt. Vereine, Organisationen und Initiativen aus Oelde haben die Möglichkeit sich zu präsentieren.
Melden Sie sich gerne bei uns in der Ehrenamtszentrale Oelde an!