- Rathaus
- Bürgerservice
- Verwaltung
- Stadtentwicklung
- Projekte
- Multifunktionale Sporthalle
- Nachnutzung Overberggelände
- Weiterentwicklung Park
- Thomas-Morus-Gymnasium, Anbau
- Wohnquartier Hans-Böckler-Straße
- Pflege- und Wohnprojekt Lette
- Glasfaserausbau
- Glasfaserausbau im Außenbereich gestartet
- Abschluss Kooperationsvertrag
- Glasfaser in Lette kommt
- Glasfaser privat
- Glasfaser Unternehmen
- Informationen zum Glasfaserausbau
- FAQ
- Glasfaser: Bedarfsabfrage geht in Verlängerung
- Glasfaser kommt in Oelde & Stromberg
- Glasfaser Sünninghausen
- Glasfaser in Sünninghausen kommt!
- 21-04-19 Glasfaser: Komplettausbau möglich
- Glasfaser: 40 %-Ziel nicht überall erreicht
- Glasfaserausbau: "Oelde ganz weit vorn“
- KAG - Am Rosendahl
- KAG - Lange Wende
- Klimaneutralität 2035
- Jahnstadion-1
- Nahwärme in Oelde
- Masterplan Innenstadt
- Bauleitplanverfahren
- Entwicklungskonzepte
- Projekte
- Veröffentlichungen
- Politik
- Finanzen
- Karriere
- Standesamt
- Besondere Dienstleistungen
- Mängelmelder
- Neubürger
- Ortsrecht
- Leben in Oelde
- Kinderbetreuung
- Schulen
- Erziehung und Familie
- Soziales, Familien & Senioren
- Bauen, Mieten & Wohnen
- Umwelt & Klimaschutz
- Klimaschutz
- Förderung Lastenrad
- Förderung Dachbegrünung
- Lebensraum Oelde
- Energieberatung im Rathaus
- Klimaschutz bei städtischen Gebäuden
- Klimafreundlich unterwegs
- Bildung für Klein und Groß
- Klimaland
- Klimafolgenanpassung
- Förderprogramme der Stadt Oelde
- Förderung Stecker Solar
- Hinweise für Architekt:innen und Bauherr:innen
- Beetpatenschaft
- Abfall
- Abwasser
- Klimaschutz
- Sportanlagen und Bäder
- Vereine
- Lesen, Lernen & Löschen
- jüdische Gemeinde
- Ortsteile
- Wirtschaft
- Freizeit & Tourismus
- Corona
Bildung für Klein und Groß
bildung für`s Klima
Wir möchten Kinder und Jugendliche für den Klimaschutz zu begeistern und führen regelmäßig Aktionen mit den Oelder Kitas und Schulen durch.
Bachpatenschaft
Zusammen mit der Nabu Naturschutzstation Münsterland führen wir seit zwei Jahren Bachpatenschaften durch. Hierbei betreuen und beobachten Schulklassen, Kindergärten oder Vereine ein Gewässer oder einen Bachabschnitt über mehrere Jahre. Die Mitarbeiter der NABU-Naturschutzstation Münsterland unterstützen die Bachpaten dabei und führen Exkursionen zum Kennenlernen der Fauna und Flora der Gewässer durch.
Aktionen im Kindermuseum Klipp Klapp
Das Klipp Klapp bietet neben der Ausstellung zum Thema Wetter, der Wassermühle und der Wasserlandschaft auch wechselnde Angebote für Kinder zu den Themen Energie, Umwelt und Natur. Hier finden Sie das aktuelle Angebot.
Veranstaltungen der Volkshochschule Oelde-Ennigerloh
Das Themenfeld Natur & Nachhaltigkeit hat einen festen Platz im Programm der Volkshochschule Oelde-Ennigerloh gefunden und bietet in Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement regelmäßig Veranstaltungen und Vorträge an.
Ihr kontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeiter gefunden.