- Rathaus
- Leben in Oelde
- Kinderbetreuung
- Schulen
- Erziehung und Familie
- Soziales, Familien & Senioren
- Bauen, Mieten & Wohnen
- Sportanlagen und Bäder
- Umwelt & Klimaschutz
- Klimaschutz
- Klimaschutzpreis 2023
- Förderung Lastenrad
- Förderung Dachbegrünung
- Lebensraum Oelde
- Energieberatung im Rathaus
- Klimaschutz bei städtischen Gebäuden
- Klimafreundlich unterwegs
- Bildung für Klein und Groß
- Klimaland
- Klimafolgenanpassung
- Förderprogramme der Stadt Oelde
- Förderung Stecker Solar
- Hinweise für Architekt:innen und Bauherr:innen
- Beetpatenschaft
- Stadtradeln 2023
- Abfall
- Abwasser
- Klimaschutz
- Vereine
- Lesen, Lernen & Löschen
- Ortsteile
- jüdische Gemeinde
- Hinweise zu Osterfeuern
- Wirtschaft
- Freizeit & Tourismus
- Corona
Radfahren
Das münsterland mit dem Rad erobern
Genießen Sie vor den Toren Oeldes die Weite Westfalens mit den schier unendlichen Feldern, Wiesen und Wäldern.
Erkunden Sie auf idyllischen Wegen, den so genannten ,,Pättkes'', das reizvolle Münsterland und erobern Sie im Sattel Ihres Drahtesels Haus Geist, das architektonische Meisterwerk des Oelder Baumeisters Laurenz von Brachum. Besichtigen Sie Schloss Vornholz, Haus Möhler oder das ehemalige Rittergut Haus Nottbeck, in dem heute das Museum für Westfälische Literatur ansässig ist.
Erleben Sie auf gut ausgeschilderten Themenrouten als moderne Pedalritter Natur und Kultur rund um Oelde und im ganzen Kreis Warendorf!
ihr kontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.