- Rathaus
- Leben in Oelde
- Kinderbetreuung
- Schulen
- Erziehung und Familie
- Soziales, Familien & Senioren
- Bauen, Mieten & Wohnen
- Sportanlagen und Bäder
- Umwelt & Klimaschutz
- Klimaschutz
- Klimaschutzpreis 2023
- Förderung Lastenrad
- Förderung Dachbegrünung
- Lebensraum Oelde
- Energieberatung im Rathaus
- Klimaschutz bei städtischen Gebäuden
- Klimafreundlich unterwegs
- Bildung für Klein und Groß
- Klimaland
- Klimafolgenanpassung
- Förderprogramme der Stadt Oelde
- Förderung Stecker Solar
- Hinweise für Architekt:innen und Bauherr:innen
- Beetpatenschaft
- Stadtradeln 2023
- Abfall
- Abwasser
- Klimaschutz
- Vereine
- Lesen, Lernen & Löschen
- Ortsteile
- jüdische Gemeinde
- Hinweise zu Osterfeuern
- Wirtschaft
- Freizeit & Tourismus
- Corona
Bürgermeisterin
Bürgermeisterin Karin Rodeheger

Karin Rodeheger wurde am 13.09.2020 von den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Oelde mit 63,13 Prozent der Stimmen zur Bürgermeisterin gewählt. Ihr Amt hat sie am 01.11.2020 angetreten.
Weitere Informationen
Aufgaben der Bürgermeisterin
- Die Bürgermeisterin hat den Vorsitz im Rat der Stadt Oelde und zugleich die Leitung der Stadtverwaltung inne.
- Die Bürgermeisterin vertritt gemeinsam mit dem Rat die Bürgerschaft, sie vertritt und repräsentiert den Rat und die Stadt.
- Aufgabe der Bürgermeisterin ist es, die Beschlüsse des Stadtrates vorzubereiten, unter seiner Kontrolle auszuführen und ihn über alle wichtigen Angelegenheiten zu unterrichten.
- Die Bürgermeisterin hat ein Widerspruchsrecht, wenn Ratsbeschlüsse nach ihrer Auffassung das "Wohl der Gemeinde" gefährden, sie hat eine Widerspruchspflicht, wenn Ratsbeschlüsse geltendes Recht verletzen.
Aus dieser Auflistung wird klar: Neben der überparteilichen Repräsentation der Bürgerinnen und Bürger sind viele Aufgaben der Bürgermeisterin verwaltungstechnischer Natur.
Ämter der Bürgermeisterin
- In der Leitung der Verwaltung ist die Bürgermeisterin in vollem Umfang eigenverantwortlich, sie hat volle Entscheidungsfreiheit über die Geschäftsverteilung und die innere Organisation der Stadtverwaltung.
- Die Bürgermeisterin leitet die wöchentliche Sitzung des Verwaltungsvorstandes.
- Aufsichtsratsvorsitzende der AUREA - Das A2-Wirtschaftszentrum GmbH
- Mitglied der Gesellschafterversammlung der AUREA - Das A2-Wirtschaftszentrum GmbH
- Mitglied der Sparkassen-Zweckverbandsversammlung
- Mitglied der Mitgliederversammlung des Nordrhein-Westfälischen Städte – und Gemeindebundes
- Mitglied der Mitgliederversammlung der Münsterland e. V.
- Mitglied der Gesellschafterversammlung der Wirtschafts- und Bäderbetriebe Oelde GmbH (WBO)
- Aufsichtsratsvorsitzende der Wirtschafts- und Bäderbetriebe Oelde GmbH (WBO)
- Mitglied der Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Ostmünsterland (SO)
- Mitglied des Aufsichtsrats der Stadtwerke Ostmünsterland (SO)
- Mitglied der Gesellschafterversammlung der Wasserversorgung Beckum GmbH
- Aufsichtsratsmitglied der Wasserversorgung Beckum GmbH
- Mitglied der Gesellschafterversammlung der Radio WAF Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG
- Mitglied der Gesellschafterversammlung der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH (GfW)
- Mitglied im Aufsichtsrat der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung
- Mitglied im Verwaltungsrat Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH (KHO gGmbH)
- Vorsitz im Kuratorium Marienhospital Oelde
- Mitglied im Lenkungskreis Regionales Bildungsnetzwerk
- Mitglied im kreisweiten Planungs- und Lenkungsausschuss Glasfaser
Ihr Kontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.
1. Stellvertreterin

Andrea Geiger
2. Stellvertreterin
