- Rathaus
- Leben in Oelde
- Kinderbetreuung
- Schulen
- Erziehung und Familie
- Soziales, Familien & Senioren
- Bauen, Mieten & Wohnen
- Sportanlagen und Bäder
- Umwelt & Klimaschutz
- Klimaschutz
- Klimaschutzpreis 2023
- Förderung Lastenrad
- Förderung Dachbegrünung
- Lebensraum Oelde
- Energieberatung im Rathaus
- Klimaschutz bei städtischen Gebäuden
- Klimafreundlich unterwegs
- Bildung für Klein und Groß
- Klimaland
- Klimafolgenanpassung
- Förderprogramme der Stadt Oelde
- Förderung Stecker Solar
- Hinweise für Architekt:innen und Bauherr:innen
- Beetpatenschaft
- Stadtradeln 2023
- Abfall
- Abwasser
- Klimaschutz
- Vereine
- Lesen, Lernen & Löschen
- Ortsteile
- jüdische Gemeinde
- Hinweise zu Osterfeuern
- Wirtschaft
- Freizeit & Tourismus
- Corona
Deutsches Zentrifugen-Museum
Dem technisch interessierten Besucher sei der Weg zum „Deutschen Zentrifugen-Museum" empfohlen.

Mehr als 100 Exponate vom Butterfass bis zur Hightech-Zentrifuge, aber auch Maschinen aus vielen anderen Bereichen von Alltag und Industrie dokumentieren den technischen Fortschritt vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart und seine Folgen für die Gesellschaft.
Kontakt und Adresse
Führungen und Besuche sind nur nach telefonischer Voranmeldung möglich!
Telefonzeiten 9:00 Uhr - 12:00 Uhr unter :