- Rathaus
- Bürgerservice
- Verwaltung
- Stadtentwicklung
- Aktuelle Projekte
- Multifunktionale Sporthalle für Oelde
- Neubau VHS
- Kreisverkehr Paulsburg
- Neue Gebäude Jahnstadion
- Glasfaserausbau
- Glasfaserausbau im Außenbereich gestartet
- Abschluss Kooperationsvertrag
- Glasfaser in Lette kommt
- Glasfaser privat
- Glasfaser Unternehmen
- Informationen zum Glasfaserausbau
- FAQ
- Glasfaser: Bedarfsabfrage geht in Verlängerung
- Glasfaser kommt in Oelde & Stromberg
- Glasfaser Sünninghausen
- Glasfaser in Sünninghausen kommt!
- 21-04-19 Glasfaser: Komplettausbau möglich
- Glasfaser: 40 %-Ziel nicht überall erreicht
- Glasfaserausbau: "Oelde ganz weit vorn“
- Masterplan Innenstadt
- Bauleitplanverfahren
- Entwicklungskonzepte
- Aktuelle Projekte
- Veröffentlichungen
- Politik
- Finanzen
- Karriere
- Standesamt
- Besondere Dienstleistungen
- Mängelmelder
- Neubürger
- Ortsrecht
- Leben in Oelde
- Kinderbetreuung
- Schulen
- Erziehung und Familie
- Soziales, Familien & Senioren
- Bauen, Mieten & Wohnen
- Umwelt & Klimaschutz
- Klimaschutz
- Förderung Lastenrad
- Förderung Dachbegrünung
- Lebensraum Oelde
- Energieberatung im Rathaus
- Klimaschutz bei städtischen Gebäuden
- Klimafreundlich unterwegs
- Bildung für Klein und Groß
- Klimaland
- Klimafolgenanpassung
- Förderprogramme der Stadt Oelde
- Förderung Stecker Solar
- Hinweise für Architekt:innen und Bauherr:innen
- Beetpatenschaft
- Abfall
- Abwasser
- Klimaschutz
- Sportanlagen und Bäder
- Vereine
- Lesen, Lernen & Löschen
- jüdische Gemeinde
- Ortsteile
- Wirtschaft
- Freizeit & Tourismus
- Corona
Wandern
oelde wandernd erleben
Pflaumenwanderweg in Stromberg

Vom Burgberg in Oelde-Stromberg bietet sich ein schöner Weitblick über die leicht hügelige Kulturlandschaft mit Streuobstwiesen und Pflaumenplantagen. Im Jahr 2015 wurde der Stromberger Pflaume ein eigener Wanderweg gewidmet. An einer Strecke über 10,9 km durch leichtes Gelände erfahren Wanderer an neun Stationen mehr zur Geschichte, Anbau, Pflege, Ernte und zur Verarbeitung und Vermarktung der Stromberger Pflaume.
Rundwanderweg in Stromberg

Vergleichsweise hoch hinaus geht es bei einer Wanderung rund um Stromberg, wo die Höhenburg und weiteren Sehenswürdigkeiten auf die Wanderer warten. Startpunkt für die fünf Kilometer lange Tour ist der Parkplatz am Hotel "Zur Post" an der Münsterstraße in Stromberg.
Überörtliche Wanderwege

© candy1812 - stock.adobe.com
Typisch münsterländisch passieren Sie auf den Routen Flüsse, sanfte Anhöhen, Wiesen & Wälder, vorbei an Herrenhäusern und Schlössern. Jeder dieser Wanderwege des Westf. Heimatbundes führt Sie auch durch Oelde:
X 2 Haltern am See - Gütersloh - Isselhorst
X 3 Bocholt - Wiedenbrück
X 22 Münster - Lippstadt
X 23 Bad Laer - Lippetal/Lippborg
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeiter gefunden.
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeiter gefunden.