Bitte beachten Sie, dass die Dienststellen der Stadtverwaltung Oelde zum Jahreswechsel geschlossen sind.
Hinweise zu Corona-Schutzmaßnahmen:
Für die meisten Angelegenheiten im Rathaus sind Terminvereinbarungen erforderlich. Dadurch können die Abstandsregeln zu Ihrem und unserem Schutz eingehalten werden. Zudem verringern sich die Wartezeiten.
- Terminvereinbarung
Die Online-Terminvergabe bezieht sich dabei nur auf Termine mit dem Bürgerbüro.
Weitere Termine vereinbaren Sie am besten telefonisch oder per E-Mail.
Unser Service-Team hilft Ihnen während der Öffnungszeiten gern weiter:Sie können sich auch telefonisch oder per E-Mail direkt an die zuständige Sachbearbeiterin bzw. den zuständigen Sachbearbeiter wenden.
Diese finden Sie über unser Dienstleistungsportal. - Ohne Terminreservierung möglich
Viele Angelegenheiten können auch ohne lange Wartezeit direkt an der zentralen Bürgerinformation erledigt werden. Deshalb brauchen Sie für folgende Anliegen keinen Termin:
- Parkkarten und Tickets für Veranstaltungen
- Oelder Gutscheine und Gutscheine für Forum Oelde
- Schwerbehindertenanträge
- Elterngeldanträge
- BaföG-Anträge
- Sperrmüllkarten und Stadtmüllsäcke (keine gelben Säcke!)
- Vordrucke für Steuererklärungen und Rundfunkbeiträge
- Vordrucke für An- und Abmeldungen von Hunden, Hundesteuerersatzmarken
- Annahme von Verwarngeldern
- Touristikanfragen
- Anträge Ersteinbau Gartenwasserzähler
- Allgemeine Auskünfte
- Alltags-Schutzmaske & Anmeldung
Bitte wenden Sie sich bei Ihrem Besuch zunächst an die zentrale Bürgerinformation im Foyer und melden sich an. Für Besucher des Rathauses ist das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung vorgeschrieben. Bitte nutzen Sie auch die Desinfektionsmöglichkeiten im Eingangsbereich. Wir bitten Sie, sich an die vorgegebenen Laufwege zu halten, um mögliche Kontakte zu vermeiden.
Öffnungszeiten
Wichtiger Hinweis:
geöffnet am 1. und 3. Samstag eines Monats.
Wichtiger Hinweis:
geöffnet am 1. und 3. Samstag eines Monats.