- Rathaus
- Bürgerservice
- Verwaltung
- Stadtentwicklung
- Aktuelle Projekte
- Multifunktionale Sporthalle für Oelde
- Neubau VHS
- Kreisverkehr Paulsburg
- Neue Gebäude Jahnstadion
- Glasfaserausbau
- Glasfaserausbau im Außenbereich gestartet
- Abschluss Kooperationsvertrag
- Glasfaser in Lette kommt
- Glasfaser privat
- Glasfaser Unternehmen
- Informationen zum Glasfaserausbau
- FAQ
- Glasfaser: Bedarfsabfrage geht in Verlängerung
- Glasfaser kommt in Oelde & Stromberg
- Glasfaser Sünninghausen
- Glasfaser in Sünninghausen kommt!
- 21-04-19 Glasfaser: Komplettausbau möglich
- Glasfaser: 40 %-Ziel nicht überall erreicht
- Glasfaserausbau: "Oelde ganz weit vorn“
- Masterplan Innenstadt
- Bauleitplanverfahren
- Entwicklungskonzepte
- Aktuelle Projekte
- Veröffentlichungen
- Politik
- Finanzen
- Karriere
- Standesamt
- Besondere Dienstleistungen
- Mängelmelder
- Neubürger
- Ortsrecht
- Leben in Oelde
- Kinderbetreuung
- Schulen
- Erziehung und Familie
- Soziales, Familien & Senioren
- Bauen, Mieten & Wohnen
- Umwelt & Klimaschutz
- Klimaschutz
- Förderung Lastenrad
- Förderung Dachbegrünung
- Lebensraum Oelde
- Energieberatung im Rathaus
- Klimaschutz bei städtischen Gebäuden
- Klimafreundlich unterwegs
- Bildung für Klein und Groß
- Klimaland
- Klimafolgenanpassung
- Förderprogramme der Stadt Oelde
- Förderung Stecker Solar
- Hinweise für Architekt:innen und Bauherr:innen
- Beetpatenschaft
- Abfall
- Abwasser
- Klimaschutz
- Sportanlagen und Bäder
- Vereine
- Lesen, Lernen & Löschen
- jüdische Gemeinde
- Ortsteile
- Wirtschaft
- Freizeit & Tourismus
- Corona
- Passwortschutz Ratsseite
GO CARD wird digital
Ab Montag, 17. Mai 2021, ist die GO CARD auch digital erhältlich. Unter www.go-card-oelde.de können Gutscheine gekauft und in allen teilnehmenden Geschäften eingelöst werden. Zum Start der digitalen Gutscheinkarte hatte der Rat der Stadt zuvor 60.000 EUR zur Unterstützung des lokalen Einzelhandels zur Verfügung gestellt. Damit wird der Wert der Gutscheine – befristet bis zum 30.09.2021 – um 25% erhöht. Rund 300.000 EUR können so zeitnah in den Oelder Handel und die Gastronomie fließen.
Bereits im Vorjahr verlief die Aktion sehr erfolgreich und die Gutscheine waren nach sechs Werktagen ausverkauft. Dieses Mal kann die GO CARD sogar bequem von zu Hause erworben werden. Zudem besteht die Möglichkeit, den Gutschein in mehreren Geschäften teileinzulösen. Die Entwertung funktioniert über einen QR Code, der im Geschäft eingescannt wird und die noch verfügbare Summe anzeigt.
Bereits über 50 Gewerbetreibenden haben ihre Teilnahme wieder zugesagt. Die teilnehmenden Geschäfte sind ebenfalls auf www.go-card-oelde.de einsehbar.
Für Bürger, die keine Möglichkeit haben, den Gutschein online zu erwerben, besteht die Möglichkeit, ihn über einen Fensterverkauf unter den Arkaden des Rathauses zu kaufen. Der Offline-Verkauf wird zu den bekannten Öffnungszeiten des Rathauses möglich sein.
Weiterführende Informationen zur Einlösung des Gutscheins sowie die teilnehmenden Betriebe finden Interessierte unter www.go-card-oelde.de.