- Rathaus
- Bürgerservice
- Verwaltung
- Stadtentwicklung
- Aktuelle Projekte
- Multifunktionale Sporthalle für Oelde
- Neubau VHS
- Kreisverkehr Paulsburg
- Neue Gebäude Jahnstadion
- Glasfaserausbau
- Glasfaserausbau im Außenbereich gestartet
- Abschluss Kooperationsvertrag
- Glasfaser in Lette kommt
- Glasfaser privat
- Glasfaser Unternehmen
- Informationen zum Glasfaserausbau
- FAQ
- Glasfaser: Bedarfsabfrage geht in Verlängerung
- Glasfaser kommt in Oelde & Stromberg
- Glasfaser Sünninghausen
- Glasfaser in Sünninghausen kommt!
- 21-04-19 Glasfaser: Komplettausbau möglich
- Glasfaser: 40 %-Ziel nicht überall erreicht
- Glasfaserausbau: "Oelde ganz weit vorn“
- Masterplan Innenstadt
- Bauleitplanverfahren
- Entwicklungskonzepte
- Aktuelle Projekte
- Veröffentlichungen
- Politik
- Finanzen
- Karriere
- Standesamt
- Besondere Dienstleistungen
- Mängelmelder
- Neubürger
- Ortsrecht
- Leben in Oelde
- Kinderbetreuung
- Schulen
- Erziehung und Familie
- Soziales, Familien & Senioren
- Bauen, Mieten & Wohnen
- Umwelt & Klimaschutz
- Klimaschutz
- Förderung Lastenrad
- Förderung Dachbegrünung
- Lebensraum Oelde
- Energieberatung im Rathaus
- Klimaschutz bei städtischen Gebäuden
- Klimafreundlich unterwegs
- Bildung für Klein und Groß
- Klimaland
- Klimafolgenanpassung
- Förderprogramme der Stadt Oelde
- Förderung Stecker Solar
- Hinweise für Architekt:innen und Bauherr:innen
- Beetpatenschaft
- Abfall
- Abwasser
- Klimaschutz
- Sportanlagen und Bäder
- Vereine
- Lesen, Lernen & Löschen
- jüdische Gemeinde
- Ortsteile
- Wirtschaft
- Freizeit & Tourismus
- Corona
- Passwortschutz Ratsseite
Kontaktlose Ausleihe bei der Stadtbibliothek weiterhin möglich
Das Team der Bibliothek freut sich, die Leserwünsche zu erfüllen: (v.l.n.r.) Max Wollmann, Dorit Leistner-Engelbrecht, Philipp Helmers, Irmgard Weisner, Andrea Drügemöller und Birgitt Wunderlich
Die Stadtbibliothek weist darauf hin, dass die kontaktlose Ausleihe und Rückgabe weiterhin möglich ist. Die Resonanz ist sehr groß, sodass die Termine sehr schnell ausgebucht sind. Deswegen bitten die Mitarbeiter/innen darum, dass Termine, die nicht wahrgenommen werden können, frühzeitig abgesagt werden, um anderen Leser/innen einen Termin anbieten zu können.
Ausleihwünsche können per Mail (stadtbuecherei@oelde.de) oder via Telefon (02522 / 72700) aufgegeben werden. Pro Leserkarte sind drei Wunschtitel möglich.
Besonderes Highlight ist aber eine Überraschungstüte. Das Fachpersonal der Stadtbibliothek sucht dann aufgrund der Bestellung Literatur heraus, die gefallen könnte.
Familien mit Kindern bis zu 9 Jahren können eine Familienkiste bestellen. Darin befinden sich 20 Medien der unterschiedlichsten Kategorien. Natürlich können auch hier Vorlieben genannt werden. Wichtig für die Familienkisten ist die Altersangabe der Kinder, damit die Überraschungsliteratur passgenau gefunden werden kann.
Bei allen Bestellungen müssen der Name und die Leserausweisnummer angegeben werden. Eine Telefonnummer und/oder die Mailadresse sollten ebenfalls genannt werden, falls es einmal Rückfragen gibt.