Pressemitteilungen

Endlich zurück: unsere Laubcontainer


Herrlich im Sommer:  ihr Rauschen, ihre Fähigkeit, Kohlendioxid in Sauerstoff umzuwandeln, die Gabe, uns Schatten zu spenden... Aber dann: Herbst, Laub, Mühsal. Ja, die Rede ist von Bäumen. 

Aber vermutlich sind wir uns alle einig, dass die Vorteile eines Baumes gegenüber keinem Baum überwiegen. Und wollen wir uns nicht eigentlich alle etwas mehr bewegen? Also ran an Rechen und Besen und das Laub, das uns im Sommer so viel Gutes getan hat, von der Straße gesammelt. Das ist wichtig und verpflichtend wegen der Verkehrssicherheit. Denn: slippery when wet. 

Und vielleicht gehören Sie zu den Glücklichen, in deren Nähe einer der schönen grünen Laubcontainer steht, in den Sie hineinfüllen dürfen, was – und nur was – der städtische Baum abgeworfen hat. In dieser Woche werden die Container mit den lustigen Sprüchen, die im vergangenen Jahr Premiere hatten, aufgestellt. Die Standorte wurden 2020 politisch beschlossen. Der Entscheidung zugrunde liegen Daten über Art, Größe und Menge von kommunalen Linden, Platanen, Buchen, etc. je Straße. Die Laubsammler werden regelmäßig vom städtischen Baubetriebshof geleert.

 

Die Standorte: Anzahl/Straße

Oelde

3 / In der Geist /Geiststraße

1 / Fürstenbergstraße

1 / Lindenstraße

3 / In den Wellen

1 / Zur Dicken Linde (TMG) 

1 / Deipenweg

1 / Parkplatz Marienstraße

1 / Nordring (Glascontainerstandort)

1 / Von-Galen-Straße (unter der Platane)

1 / Ernst-Abbee-Spielplatz

1 / Am Stadtgarten

1 / Nienkamp

1 / Grüner Weg/Ecke Werner-Habig-Straße

1 / Hans Böckler Straße

1 / Ludgerusstraße

1 / Zum Eichenbusch

 

Stromberg

1 / Zum Kreuzweg/Ecke Oelder Tor

1 / Im Ketzel

1 / Parkplatz Kirchstraße

 

Sünninghausen

1 Dorfplatz

 

Lette

1 Pfarrer Laumann Parkplatz

1 Boddestraße