- Rathaus
- Bürgerservice
- Verwaltung
- Stadtentwicklung
- Veröffentlichungen
- Politik
- Finanzen
- Karriere
- Standesamt
- Besondere Dienstleistungen
- Mängelmelder
- Neubürger
- Ortsrecht
- Energiemangellage
- Leben in Oelde
- Kinderbetreuung
- Schulen
- Erziehung und Familie
- Soziales, Familien & Senioren
- Bauen, Mieten & Wohnen
- Sportanlagen und Bäder
- Umwelt & Klimaschutz
- Klimaschutz
- Klimaschutzpreis 2023
- Förderung Lastenrad
- Förderung Dachbegrünung
- Lebensraum Oelde
- Energieberatung im Rathaus
- Klimaschutz bei städtischen Gebäuden
- Klimafreundlich unterwegs
- Bildung für Klein und Groß
- Klimaland
- Klimafolgenanpassung
- Förderprogramme der Stadt Oelde
- Förderung Stecker Solar
- Hinweise für Architekt:innen und Bauherr:innen
- Beetpatenschaft
- Fotowettbewerb Upcycling und DIY
- Abfall
- Abwasser
- Klimaschutz
- Vereine
- Lesen, Lernen & Löschen
- Ortsteile
- jüdische Gemeinde
- Hinweise zu Osterfeuern
- Wirtschaft
- Freizeit & Tourismus
- Corona
Am Sonntag: Mahnwache mit Resolution
Am Sonntag, 6. März, findet um 14.00 Uhr wieder eine Mahnwache für die Ukraine auf dem Oelder Marktplatz statt. Gemeinsam rufen Bürgermeisterin Karin Rodeheger, alle im Rat vertreten Parteien, die Kirchen, der Kolping, die Seebrücke und viele Vereine hierzu auf.
Verabschiedung einer Resolution
Bürgermeisterin Rodeheger wird die Resolution der Stadt Oelde, in der sie sich zu Solidarität mit der Ukraine bekennt, verlesen und dann gemeinsam mit allen Fraktionsvorsitzenden unterzeichnen. Nach der Mahnwache haben die Oelder Bürger:innen die Möglichkeit, sich dieser Resolution durch ihre Unterschrift anschließen. Die Bürgermeisterin und eine in der Ukraine geborene Oelderin werden u.a. zu den Bürger:innen sprechen. Für die angemessene musikalische Untermalung der Mahnwache sorgen die Triads aus Oelde.