- Rathaus
- Bürgerservice
- Verwaltung
- Stadtentwicklung
- Veröffentlichungen
- Politik
- Finanzen
- Karriere
- Standesamt
- Besondere Dienstleistungen
- Mängelmelder
- Neubürger
- Ortsrecht
- Energiemangellage
- Leben in Oelde
- Kinderbetreuung
- Schulen
- Erziehung und Familie
- Soziales, Familien & Senioren
- Bauen, Mieten & Wohnen
- Sportanlagen und Bäder
- Umwelt & Klimaschutz
- Klimaschutz
- Klimaschutzpreis 2023
- Förderung Lastenrad
- Förderung Dachbegrünung
- Lebensraum Oelde
- Energieberatung im Rathaus
- Klimaschutz bei städtischen Gebäuden
- Klimafreundlich unterwegs
- Bildung für Klein und Groß
- Klimaland
- Klimafolgenanpassung
- Förderprogramme der Stadt Oelde
- Förderung Stecker Solar
- Hinweise für Architekt:innen und Bauherr:innen
- Beetpatenschaft
- Fotowettbewerb Upcycling und DIY
- Abfall
- Abwasser
- Klimaschutz
- Vereine
- Lesen, Lernen & Löschen
- Ortsteile
- jüdische Gemeinde
- Hinweise zu Osterfeuern
- Wirtschaft
- Freizeit & Tourismus
- Corona
Quarantäne bei positivem PCR-Test
„Daher müssen sich alle Personen, die ein positives PCR-Testergebnis vom Labor mitgeteilt bekommen, unverzüglich für 10 Tage in Quarantäne begeben“, erklärt Dr. Anna Arizzi Rusche, Leiterin des Gesundheitsamtes. „Eine Freitestung mit einem negativen Schnelltest einer Bürgerteststelle ist nach sieben Tagen möglich, wenn die betroffene Person keine Krankheitssymptome aufweist“, so Dr. Arizzi Rusche weiter.
Das positive PCR-Testergebnis reicht als Nachweis der Quarantäne beim Arbeitgeber. Die Ordnungsämter der Städte und Gemeinden lassen den betroffenen Bürgerinnen und Bürgern zeitnah eine Quarantäneanordnung zukommen.
Ausführliche Informationen zu den Corona-Regelungen finden Sie auf unser Internetseite www.kreis-warendorf.de