- Rathaus
- Leben in Oelde
- Kinderbetreuung
- Schulen
- Erziehung und Familie
- Soziales, Familien & Senioren
- Bauen, Mieten & Wohnen
- Sportanlagen und Bäder
- Umwelt & Klimaschutz
- Klimaschutz
- Klimaschutzpreis 2023
- Förderung Lastenrad
- Förderung Dachbegrünung
- Lebensraum Oelde
- Energieberatung im Rathaus
- Klimaschutz bei städtischen Gebäuden
- Klimafreundlich unterwegs
- Bildung für Klein und Groß
- Klimaland
- Klimafolgenanpassung
- Förderprogramme der Stadt Oelde
- Förderung Stecker Solar
- Hinweise für Architekt:innen und Bauherr:innen
- Beetpatenschaft
- Förderung Retentionszisternen
- Abfall
- Abwasser
- Klimaschutz
- Vereine
- Lesen, Lernen & Löschen
- Ortsteile
- jüdische Gemeinde
- Wirtschaft
- Freizeit & Tourismus
Auslieferung der gelben Tonne verzögert sich
Bei der Auslieferung der gelben Tonnen gibt es Probleme. Der Grund liegt in einer Datenpanne bei der Firma PreZero. Einige Einfamilienhäuser haben vier gelbe Tonnen erhalten, während große Wohnkomplexe lediglich eine gelbe Tonne bekommen haben.
Die Firma PreZero hat die Auslieferung vorerst gestoppt und arbeitet daran, die Datenpanne zu beheben und die Verteilprozesse anzupassen. Die bisher erfolgten Lieferungen werden nun nach und nach korrigiert. Oelde ist nicht die einzig betroffene Kommune.
Die Korrektur der ausgelieferten Tonnen und auch die Überarbeitung der Verteilprozesse wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Daher erfolgt die weitere Auslieferung der gelben Tonnen mit den korrigierten Verteilerlisten erst wieder ab dem 25. Januar 2021.
Bis zur nächsten Abfuhr des Wertstoffmülls kann dieser natürlich weiter in gelben Säcken gesammelt werden.