In Oelde gibt es viele Seiten zu entdecken. Wir nehmen Sie gern mit auf Entdeckungsreise!
Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung - wir beraten Sie gern.

Dauer: ca. 60 Minuten
Kosten: 50,00 EUR

Unter fachkundiger Leitung erfahren Sie viel über die wechselhafte Entwicklung vom Stadtpark über die Landesgartenschau 2001 zum Familienpark heute.
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: 50,00 EUR zuzüglich ermäßigter Eintrittskarten für den Park

Dass ein Kindermuseum auch für Erwachsene spannend sein kann, beweist diese Gruppen-Erlebniszeit.
Die alte ,,Kramers Mühle‘‘ kennen Sie vielleicht noch als Handwerksbetrieb. Seit 2001 ist sie in der Neuzeit angekommen.
Technikbegeisterte können das Mahlwerk unter die Lupe nehmen, Geschichtsfans erfahren wissenswertes und nebenbei erleben Sie hautnah, dass das Arbeiten des Müllers kein Zuckerschlecken war.
Schlüpfen Sie mit uns in die Rolle des Müllers.
Bei einem gemütlichen Ausklang mit kleinem Imbiss und westfälischem Kornbrannten können wir ,,Dönekes‘‘ austauschen.
Termine für Gruppen: 10 – 25 Personen
Kosten: 13 EUR pro Person
Dauer: 120 Minuten
(ohne Imbiss 11 EUR pro Person / Dauer: 90 Minuten)

Erleben Sie mit den Gestrandeten die spannende Oelder Geschichte und Geschichten auf einem unterhaltsamen Theaterspaziergang.
Dauer: 2 Stunden
Preis: Jugendliche bis einschl. 17 Jahren 11 EUR, Einzelperson und Kleingruppen, 13 EUR pro Person
(Bei größeren Gruppen richtet sich der Preis nach der Teilnehmeranzahl;
Gruppenführungen auf Anfrage möglich)
Offene Führungen: Veranstaltungskalender ("Theaterspaziergang"); Start der Führungen jeweils um 19:00 Uhr

Dauer: ca. 60 Minuten
Teilnehmer: bis 30 Personen pro Gruppe (mehrere Gruppen möglich)
Preis: 50,00 EUR pro Gruppe
Dauer: ca. 60 Minuten
Kosten: 50,00 EUR

Pflaumenforscher Ferdinand Ignatius Müller hat sich ins Münsterland eingeschleust, um endlich das Objekt seiner Träume kennenzulernen: Einem echten Stromberger Pflaumenbaum! Als ein Pflaumenspross verschwindet, ein Trupp Neugieriger durch das Dorf stapft und Fragen über Fragen rund um den Pflaumen-Ritter-Wallfahrt-Ort namens Stromberg auftauchen, geraten die Dinge aufs Allerspannendste in Bewegung! Freuen Sie sich auf das Theater Löwenherz und einen ganz besonderen Blick auf Strombergs Geschichte!
Dauer: 2 Stunden
Preis: Einzelperson und Kleingruppen, 13 EUR pro Person
(Bei größeren Gruppen richtet sich der Preis nach der Teilnehmeranzahl; Gruppenführungen auf Anfrage möglich)
Offene Führungen: Veranstaltungskalender ("Theaterspaziergang"); Start der Führungen jeweils um 19:00 Uhr

Ziel des Spiels ist es, eine Kugel mit möglichst wenigen Würfen über eine festgelegte Strecke zu werfen.
Spielen Sie mit Freunden Ihren Sieger aus; unsere Gastführerinnen erklären Ihnen gerne die Spielregeln, zeigen Ihnen ideale Wege und fungieren als Schiedsrichter.
Dauer (je nach Gruppengröße): ca. 60 Minuten inkl. Reiseleitung und Spielgerät
Teilnehmer: bis 30 Personen pro Gruppe
Preis: 100,00 EUR pro Gruppe
Das gibt es sonst noch zu entdecken:
- Vielseitiges Angebot der Pott’s Brauerei Oelde
Genuss & Erlebnis:
Brunnenkino
Georg-Lechner-Biermuseum
Brauereibesichtigungen:
Brauherrenschmaus
Biersalon-Genießertour
Brau & Backtour
Tischlein deck' dich
BierkulinariumIhr Kontakt
Pott's Brau- und BackhausIn der Geist 120 - Mit 2 PS - eine Fahrt mit dem Planwagen
Mit Pferd und Wagen können Sie die wunderschöne Parklandschaft des Münsterlandes genießen oder einen besonderen Transfer nutzen.
Ihr Kontakt
PlanwagenfahrtenMartina & BernhardKnocheZum Kranenfeld 3 - Kimme, Korn und Schuss - Armbrustschiessen
Ermitteln Sie nach alter Tradition Ihren Schützenkönig oder Ihre Schützenkönigen und begeben Sie sich auf die Spuren von Wilhelm Tell.
Ihr Kontakt
- Burgbühne Stromberg
Seit bereits 90 Jahren spielt die Freilichtbühne Stromberg auf den historischen Stufen der Wallfahrtskirche Heilige-Kreuz in Stromberg. Gespielt werden Theaterstücke für Kinder und Erwachsene.
Ihr Kontakt für das aktuelle Programm und Tickets
Burgbühne Stromberg e.V.Burgstraße 5