Kreis-verkehr 

Informationen zum Projekt


Die Stadt Oelde und der Landesbetrieb Straßen.NRW beabsichtigen aus Gründen einer   leistungsfähigen und verkehrssicheren Verbesserung des Verkehrsflusses die Umgestaltung   des Knotens Ennigerloher Straße / Paulsburg. Neben der verkehrlichen soll zudem auch die   städtebauliche Situation verbessert werden. Die Maßnahme ist zudem Bestandteil des   Masterplanes Innenstadt.

(Blick in Richtung Innenstadt )


Technische Hauptmerkmale

Der geplante Kreisverkehr (KVP) hat einen Fahrbahndurchmesser von 32 m bei einer    Fahrbahnbreite von 7,5 m. Die Zufahrten werden mit Querungshilfen mit Zebrastreifen   ausgestattet. Dies bedeutet, dass dem Fußgänger bei der Straßenquerung Vorrang vor dem   Autofahrer eingeräumt wird. 


Der Radverkehr wird auf der Ennigerloher Straße kurz vor dem   Kreisverkehr auf einen Radfahrstreifen in Richtung Kreisverkehr gelenkt und dann auf der   Fahrbahn durch den KVP geführt. Dazu ist in einem kurzen Bereich die Umwandlung des   bestehenden Mehrzweckstreifens an der Ennigerloher Straße in einen Radfahrstreifen   erforderlich. Um dennoch auch Raum für parkende Fahrzeuge vorzuhalten, wird im weiteren   Verlauf der vorhandene Mehrzweckstreifen erhalten.

Blick in Richtung Ennigerloher Straße 


Vorbehalt

Der Kreisverkehr kann nur gebaut werden, wenn der Stadt Oelde eine 137 m² große Fläche   im Vorgartenbereich des Pastorats zur Verfügung gestellt wird. Diese befindet sich im   Eigentum der Kirche und muss entsprechend vom Kirchenvorstand zur Eigentumsübertragung   an die Stadt Oelde bereitgestellt werden.   Zu diesem Zweck wurde das Projekt bereits dem Gremium vorgestellt. Eine abschließende    Entscheidung steht jedoch noch aus.

Luftaufnahme vom Kreuzungsbereich