- Rathaus
- Leben in Oelde
- Wirtschaftsförderung
- Freizeit & Tourismus
Zweitpass
Leistungsbeschreibung
Die einschlägigen passrechtlichen Bestimmungen sehen vor, dass niemand mehrere Pässe der Bundesrepublik Deutschland besitzen darf, sofern nicht ein berechtigtes Interesse an der Ausstellung mehrerer Pässe nachgewiesen wird. Dies stellt eine restriktiv zu handhabende Ausnahmeregelung dar, über deren Notwendigkeit ausschließlich die zuständige Passbehörde zu befinden hat. Um Ihnen unnötige Wege oder Wartezeiten zu ersparen, geben wir Ihnen hierzu einige Informationen.
Ihr berechtigtes Interesse tragen Sie schlüssig und fundiert vor. Weisen Sie dies möglichst durch Vorlage von Unterlagen (beispielsweise detaillierte Firmenschreiben, Buchungsbestätigung oder Flugticket) nach. Wir haben dazu auch eine Checkliste entwickelt, diese finden Sie unter der Rubrik Dokumente.
Begründungen, die nur vorsorgliche oder allgemeine Aspekte beinhalten reichen dafür nicht aus. Auch kann nicht generell davon ausgegangen werden, dass für häufige Auslandsreisen automatisch immer zwei oder mehrere Pässe benötigt werden. Ebenso ist ein mit Sichtvermerken vollständig gestempelter Pass allein kein Grund für die Ausstellung eines weiteren Passes. Auch die Tatsache, dass bereits in der Vergangenheit mehrere Pässe geführt wurden, kann ohne Angabe konkreter, schlüssig nachvollziehbarer Gründe nicht automatisch die Ausstellung eines erneuten Zweitpasses zur Folge haben. Gerade bei der Genehmigung von weiteren Pässen ist es nämlich unerlässlich, die Notwendigkeit im konkreten Einzelfall zu prüfen.
Unser Tipp: Um Wartezeit zu vermeiden, können Sie Ihre Begründung (Antrag) vorab per E-Mail darlegen oder sich telefonisch beraten lassen.
Weitergehende Informationen zur Beantragung eines Reisepasses oder Expresspasses entnehmen Sie bitte der Dienstleistung Reisepass.
Erforderliche Unterlagen
Kosten
Dokumente