Pressemitteilungen

Wohin mit dem Weihnachtsbaum?


In der Oelder Kernstadt werden die traditionelle Weihnachtsbaum-Sammelaktion des Kolpings und das große Osterfeuer pandemiebedingt nicht stattfinden.

Nach intensiven Beratungen haben wir uns schweren Herzens vor dem Hintergrund der aktuellen Pandemielage dazu entschlossen, auf die traditionelle Sammlung der Weihnachtsbäume in diesem Jahr zu verzichten. Trotzdem wollen wir auch in diesem Jahr gerne mit dem Flüchtlingslager auf Lesbos ein soziales Projekt unterstützen. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn uns die Oelder Mitbürger durch ihre Spenden dabei unterstützen würden.

 Werner Stoffers,  Kolpingsfamilie Oelde

Aufgrund der besonderen Situation empflichet die Stadt Oelde, den Weihnachtsbaum  über die Biomülltonne zu entsorgen.

Alternativ können die Tannen kostenlos am Entsorgungshof am Landhagen abgegeben werden. Die Kosten der Entsorgung am Wertstoffhof sowie  die Kosten der zusätzlichen Tonnagen im Bereich der Biomüll-Entsorgung trägt die Stadt Oelde.

erläutert Bürgermeisterin Karin Rodeheger.

Ihre Entsorgungsmöglichkeiten  in der Oelder Kernstadt 

Sammlung  in den Ortsteilen

Die Sammlungen in den Ortsteilen finden in Lette und Stromberg am Samstag, 9. Januar 2021, ab 9 Uhr statt. Die Sammlung in Sünninghausen erfolgt am Samstag, 16. Januar 2021, ab 9 Uhr.


Spendenmöglichkeiten

 Die Kolpingsfamilie Oelde bittet um Spenden für das Flüchlingslager auf Lesbos auf das nachfolgende Konto der Kolpingsfamilie:

IBAN                          DE65 4006 0265 0010 2138 00
BIC                             GENODEM1DKM
DKM Bank
Verwendungszweck: Spende Lesbos

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.