- Rathaus
- Leben in Oelde
- Wirtschaftsförderung
- Freizeit & Tourismus
Hinweise für Architekt:innen und Bauherr:innen
Vorgaben und hinweise
Vor dem Hintergrund des spürbar gewordenen Klimawandels und dem Schutz vor dessen Auswirkungen, muss die Planung von ökologisch bzw. stadtklimatisch wirkender Maßnahmen bei Neu- und Umbauprojekten zwingend berücksichtigt werden. Hierzu gehören vor allem die Umsetzungen von Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen in und am Gebäude, die zur Verbesserung der Klimaresilienz und des Stadtklimas beitragen sollen.
Energiestandard bei Gebäuden
Photovoltaik oder Solarthermie zur Nutzung lokaler regenerativer Energien
Begrünung von Dächern und Fassaden
Schutz vor Starkregen und Hochwasser
Flächenschonende Planung mit geringem Versiegelungsgrad
Ökologisch wertvolle Grünplanung unter Einbezug von standortgerechten Pflanzen
Einsatz von insektenschonender Außenbeleuchtung
Förderung der klimafreundlichen Mobilität durch eine sinnvolle Planung von Fahrradabstellplätzen (Berücksichtigung von Lastenrädern und Fahrradanhängern), Lademöglichkeiten für Elektro-Fahrzeugen
Ihr Kontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.