- Rathaus
- Leben in Oelde
- Wirtschaftsförderung
- Freizeit & Tourismus
Ausbildung/ Qualifizierung
Ausbildung und Qualifizierung
Sie möchten gerne Kindertagespflegeperson werden?
Wenn Sie als Kindertagespflegeperson in Oelde tätig werden möchten oder bereits qualifiziert sind, gilt es persönliche und formale Voraussetzungen zu erfüllen. So werden Sie den Erfordernissen der Ihnen anvertrauten Kinder angemessen gerecht werden und den Anforderungen an deren Bildung, Betreuung und Erziehung entsprechen.
Um Ihre Fragen zu beantworten und zur persönlichen Einschätzung sowie Eignungsfeststellung findet zunächst ein ausführliches Beratungsgespräch durch die Fachberatung Kindertagespflege des Jugendamtes mit Ihnen statt.
Dabei werden die formalen Grundvoraussetzungen (z.B. ein polizeilich erweitertes Führungszeugnis, der „Erste-Hilfe-Kurs am Kind“) sowie der Zugang zur Qualifikation zur Kindertagespflegeperson erklärt und gemeinsam besprochen. Es kann sowohl eine Beratung zur geplanten Selbständigkeit als auch zu einem Angestelltenverhältnis erfolgen.
Was müssen Sie dafür mitbringen?
Eine Kindertagespflegeperson ist geeignet, wenn sie sich durch ihre Persönlichkeit, Sachkompetenz und Kooperationsbereitschaft mit Erziehungsberechtigten, anderen Kindertagespflegepersonen und der Fachberatung im Jugendamt auszeichnet.
- Freude am liebevollen Umgang mit Kindern sowie eine glaubhafte Motivation zur Betreuung, Bildung und Erziehung
- Sensibilität zum Thema Kindeswohlgefährdung ·
- Akzeptanz gegenüber anderen Lebenseinstellungen und Kulturen ·
- Die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung und zur Zusammenarbeit mit der Fachberatung ·
- Persönliche Merkmale (Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Organisationsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit und Flexibilität) sowie
- Fachliche Merkmale (Bereitschaft zur aktiven Auseinandersetzung mit Fachfragen, zur Kooperation mit anderen Kindertagespflegepersonen sowie die Bereitschaft zur Entwicklung eines professionellen Profils durch eine nachgewiesene Qualifizierung) und -wenn Kindertagespflege in den eigenen Räumlichkeiten stattfinden soll: ·
- Räumliche Voraussetzungen (Ausschluss von offensichtlichen räumlichen und sozialen Gefahrenpotenzialen: Sicherheit, Hygiene, ausreichend Platz für Spiel- und Bewegungs-, Ruhe- und Rückzugsmöglichkeiten, angenehme Atmosphäre, entwicklungsförderndes Spielmaterial, evtl. Spielplätze oder Freizeitflächen in erreichbarer Nähe).
Mit Ihnen kann Kindertagespflege ein interessantes, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Arbeiten in familiärer Atmosphäre sein.
Sie möchten gerne eine Ausbildung zur/m Erzieher/in machen?
Bitte informieren Sie sich über die Ausbildungsmöglichkeiten in den städt. Kitas unter:
Ihr Kontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.
Ihre Ansprechperson für die Ausbildung
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.