Pressemitteilungen

Gut betreut in der Kindertagespflege


Die Fachberatungen für Kindertagespflege der Jugendämter im Kreis Warendorf und der freien Träger haben zu einem außerordentlichen Netzwerktreffen im Warendorfer Kreishaus zusammengefunden.

Die Kinderbetreuung durch Kindertagespflegepersonen ist eine individuelle und familiennahe Betreuungsform. Dabei verfügen die Kindertagespflegepersonen über eine umfangreiche Qualifikation und betreuen in ihren privaten oder angemieteten Räumlichkeiten bis zu fünf Kinder zeitgleich. Sie unterstützen die Kinder auf ihrem Entdeckungsweg und begleiten sie schützend bis zum Übergang in die Kita.

Anlässlich der Aktionswoche des Bundesverbandes für Kindertagespflege unter dem Motto „Gut betreut in Kindertagespflege“, haben sich die Fachberatungen für Kindertagespflege aus den vier Jugendamtsbezirken im Kreis Warendorf und der freien Träger zu einem außerordentlichen Netzwerktreffen getroffen. Im Fokus stand die vielfältige Betreuungslandschaft in der Kindertagespflege und die daraus resultierenden Chancen für Kinder.

Durch die enge Zusammenarbeit der freien Träger für Kindertagespflege und der Jugendämter der Städte Oelde, Beckum, Ahlen sowie des Kreisjugendamtes Warendorf wird die Betreuungsform Kindertagespflege als gleichwertiges Angebot in der Kinderbetreuung hervorgehoben. Eltern profitieren von der familiären Atmosphäre, die besonders für Kleinstkinder eine optimale Betreuung ermöglicht.

Besonderes Qualitätsmerkmal ist, dass alle Kindertagespflegepersonen in dem Zuständigkeitsbereich der Jugendämter im Kreis Warendorf kontinuierlich in pädagogischen Fragen und Anliegen durch die jeweils zuständigen Fachberatungen beraten und begleitet werden. Um zusätzliche Personen für die Aufgabe als Kindertagespflegeperson gewinnen zu können, muss das Tätigkeitsfeld weiterhin attraktiv aufgestellt sein.


Interessierte für das Tätigkeitsfeld der Kindertagespflege in Oelde können sich gerne per Mail (sigrid.stroh@oelde.de) oder telefonisch (02522/72-522) an Sigrid Stroh wenden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.