Pressemitteilungen

Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ geht in die nächste Runde


Im vergangenen Jahr hat Lette einen bemerkenswerten Erfolg erzielt: Der Gewinn des Titels „Golddorf 2024“ auf Kreisebene – gegen sieben weitere Dörfer im Kreis Warendorf setzte sich Lette durch. Jetzt geht es in die nächste Runde!   Lette tritt im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ nun auf Landesebene gegen 33 weitere Kreissieger an. Am Montag, 30. Juni trifft die Jury des Wettbewerbes in Lette ein, um sich vor Ort über die vielfältigen Projekte, Vereine und Entwicklungen zu informieren und diese zu bewerten.

 Am Begehungstag wird die Jury vom Projektteam, Landrat Dr. Olaf Gericke, Bürgermeisterin Karin Rodeheger und weiteren geladenen Gästen mit entspannter Live-Reggae-Musik empfangen. Die Letter*innen haben ein abwechslungsreiches Programm für die Begehung geplant. Die Besucher erkunden auf ihrem Rundgang vielfältige Angebote, die in Lette gemeinsam mit den Bürger*innen, Vereinen und der Kirche auf die Beine gestellt wurden. Neben dem Friedhof, der in Lette zum Kulturraum weiterentwickelt wurde, ist auch das Heimathaus Station des Rundgangs. Die Begehung endet am Sportplatz mit einem Beisammensein im neuen Vereinsheim.

Das Planungsteam lädt alle Letter Bürger*innen und darüber hinaus Interessierte ein, die Jury am Montag, 30. Juni um 14.00 Uhr am Sportplatz zu   empfangen und Lette zu unterstützen!

 Über den Wettbewerb

Der Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wird von der Landwirtschaftskammer NRW organisiert und vom Kreis Warendorf initiiert. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Zukunftsfähigkeit und Lebensqualität der Dörfer im ländlichen Raum nachhaltig zu verbessern. Die Preisverleihung des Wettbewerbes auf Landesebene ist am 08. November vorgesehen. An diesem Tag werden aus den 33 teilnehmenden Dörfern vier Golddörfer prämiert. Die Gold-Gewinnerdörfer werden 2026 auf Bundesebene teilnehmen.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.