Pressemitteilungen

Bunter Nachmittag begeistert
Seniorinnen und Senioren


Oelde – Musik, Tanz, Theater und jede Menge gute Laune: Der bunte Nachmittag für Seniorinnen und Senioren im Oelder Bürgerhaus war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Das SeniorenForum Oelde hatte eingeladen – und im Vorfeld Sketche und Musikdarbietungen eingeübt. 230 Gäste waren gekommen, um sich das Programm, welches Hildegard Stoffer (Sprecherin des SeniorenForums) und Anne Quante (Seniorenforum) auf die Beine gestellt haben, anzuschauen.

Nach der Begrüßung durch Bürgermeisterin Karin Rodeheger führte Anne Quante die Besucherinnen und Besucher durch den Nachmittag. Bereits zu Beginn sorgte das gemeinsame Kaffeetrinken mit musikalischer Untermalung durch die Seniorenband „Die grauen Löwen“ für eine gemütliche Atmosphäre.

Auch in diesem Jahr zeigte sich die Verbundenheit der Generationen im abwechslungsreichen Programm. Die Kinder der Albert-Schweitzer-Schule eröffneten mit einem musikalischen Vortrag, bevor das Seniorenforum mit der Aufführung der „Heinzelmännchen“ für ein märchenhaftes Bühnenbild sorgte.

Im Anschluss wurden gemeinsam mit den „Grauen Löwen“ bekannte Lieder angestimmt – Mitsingen und Schunkeln war ausdrücklich erwünscht.

Ein Höhepunkt war der plattdeutsche Sketch von Elisabeth Austermann und Hans Werner Fiekens, der für viele Lacher sorgte. Modern wurde es mit einer mitreißenden Hip-Hop-Darbietung der Kinder aus der Alten Post, die das Publikum begeisterte.

Der Chor Lyra Lette unter der Leitung von Wilfried Thorwesten überzeugte mit stimmgewaltigen Beiträgen. Für Stimmung und großen Applaus sorgte anschließend die Hitparade, die von Olaf Wittelmann moderiert wurde und mit unterhaltsamen Auftritten von Inge Gülling (als Nana Mouskouri), Anne Quante (Andrea Berg), Theo Elbracht (Semino Rossi), Gerd Quante (Rodger Whittaker) und Hans Werner Fiekens (DJ Ötzi) dargeboten wurde.

Der gelungene Nachmittag sorgte für gute Laune bei allen Beteiligten und lässt bereits die Vorfreude auf einen weiteren bunten Nachmittag steigen.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.