Gemeinsam haben die Stadt Oelde und die Stadtwerke Ostmünsterland ein innovatives, in diesem Umfang in der Region noch nicht realisiertes Wärmeversorgungskonzept für das Wohngebiet Weitkamp II und die Versorgung der Multifunktionshalle erarbeitet.
Für beide Bauvorhaben wird aus dem Abwasserstrom der Kläranlage Oelde die vorhandene Abwärme ausgekoppelt und über ein Nahwärmenetz ins Baugebiet und zur Mulitfunktionshalle geführt. Innerhalb des Wohngebietes erfolgt eine Verteilung an die einzelnen Abnehmer. Mittels Wärmepumpen wird die kalte Nahwärme auf das benötigte Temperaturniveau zum Heizen und für Brauchwasser angehoben.
Die Wärmepumpen werden mit dem Ökostrom der Stadtwerke Ostmünsterland betrieben.
Baugebiet Weitkamp II - Wärme - Produkte | Stadtwerke Ostmünsterland GmbH & Co. KG (so.de)
Multifunktionale Sporthalle für Oelde | Stadt Oelde