- Rathaus
- Leben in Oelde
- Wirtschaftsförderung
- Freizeit & Tourismus
Tacheles Reden
Tacheles Reden
Oelde und fünf weitere Kommunen laden zu rund 40 Veranstaltungen ein, die sich klar gegen Rassismus, Antisemitismus und Intoleranz positionieren – informativ, vielfältig und engagiert.
Aktuelles
Oelde beteiligt sich an der gemeinsamen Veranstaltungsreihe der sechs Städte gegen Antisemitismus, Rassismus und Intoleranz. Mit Ausstellungen, Workshops, Theater und einem Open-Air-Kino setzt die Stadt gezielt Impulse für Aufklärung, Erinnerung und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Neben öffentlich zugänglichen Angeboten richten sich einige Formate gezielt an Jugendliche und Schulen, um gerade junge Menschen für demokratische Werte zu sensibilisieren. Hier ein Überblick über die geplanten Veranstaltungen in Oelde:
Ausstellung "Werde Zweitzeug*in" | 03. Juni - 04. Juli | Rathaus Oelde
Graffitiworkshop zum Thema Antisemitismus
Open- Air- Kino "Die Fotografin" | 01. August | Am Drostenhof
Workshop an der GO (Schulveranstaltung)
Lesung an der GO und dem TMG (Schulveranstaltung)
Theateraufführung „Die Ermittlung“ | 07.September | Ratssaal Oelde