Die Stadt Oelde hat den Zugang zur elektronischen Kommunikation nach § 3a VwVfG NRW noch nicht eröffnet.
Die rechtsverbindliche elektronische Kommunikation mit der Stadt Oelde kann grundsätzlich formfrei mit einfacher E-Mail erfolgen, sofern nicht eine Schriftform von Dokumenten gesetzlich vorgeschrieben ist.
Wurde eine elektronische formfreie Kommunikation eröffnet, geht die Stadt Oelde davon aus, dass die gesamte Kommunikation in Bezug auf Ihr aktuelles Anliegen auf elektronischem Weg stattfinden kann, sofern Rechtsvorschriften dem nicht entgegenstehen. Mitteilungen der Stadt Oelde an Sie werden dann an die E-Mail-Adresse gesendet, von der aus Sie die Kommunikation eröffnet haben.
Bitte senden Sie der Stadt Oelde keine elektronischen Nachrichten (E-Mails), deren eigentlicher Inhalt erst über einen Link von einer Internetseite abgeholt oder heruntergeladen werden muss. Diese werden aus Sicherheitsgründen nicht abgerufen.
Folgende E-Mails werden nicht entgegengenommen:
- E-Mails, die einen Virus oder sonstige Schadsoftware oder Dateien enthalten,
- die mit einem unbekannten Kennwort versehen sind,
- die als ausführbare Dateien (z.B. *.exe,*.bat) angehängt wurden,
- die automatisierte Abläufe oder Programmierungen (z.B. Makros) beinhalten.
- E-Mails mit kommerziellen Absichten (SPAM-Mails).
In den genannten Fällen erhalten Sie von der Stadt Oelde keine weitere Mitteilung.