- Rathaus
- Leben in Oelde
- Wirtschaftsförderung
- Freizeit & Tourismus
Ferienspieltage: skate-aid bietet Skateboard Workshop an
Das Foto zeigt v.l. Maik Giersch (skate-aid), Janina Risse (Stadtwerke Ostmünsterland), Ezra Cetinkaya (Jugendamt Stadt Oelde), Bürgermeisterin Karin Rodeheger, Rolf Berlemann (Geschäftsführer Stadtwerke Ostmünsterland)
Im Rahmen der Ferienspieltage der Stadt Oelde veranstaltet skate-aid mit den Stadtwerken Ostmünsterland als Sponsor einen kostenlosen zweitägigen Skateboard Workshop für Kinder und Jugendliche.
Die lang gehegte Idee, einen Skate-Workshop in Partnerschaft mit skate aid zu veranstalten, können wir jetzt mit der Stadt Oelde erfolgreich umsetzen. Damit möchten wir den Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven in ihrer Entwicklung eröffnen,
sagte Rolf Berlemann, Geschäftsführer der Stadtwerke Ostmünsterland.
Egal ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene/Fortgeschrittener – bei dem Workshop können die Kinder und Jugendlichen unter der professionellen Anleitung neue Tricks lernen, Ängste überwinden und echte Erfolgserlebnisse feiern.
Ich finde es absolut super, dass wir gemeinsam mit skate-aid und den Stadtwerken Ostmünsterland ein solch aktives und spannendes Ferienprogramm anbieten können. Die Kinder werden hier viel Spaß haben und wertvolle Erfahrungen sammeln,
freute sich Bürgermeisterin Karin Rodeheger.
Mit einer Teilnehmerzahl von 30 Personen war die Veranstaltung schnell ausgebucht. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde die Teilnehmerzahl jedoch auf 35 erhöht. Eine vorherige Anmeldung ist unter diesem Link erforderlich. Als Veranstaltungsort für den kostenlosen Workshop dient der Schulhof der Gesamtschule in Oelde (Düdingsweg 9). Der Workshop wird am Montag, 14. Juli 2025 und am Dienstag, 15. Juli 2025 jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr durchgeführt. Ausgelegt ist das Programm für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 15 Jahren.
Mitzubringen ist festes Schuhwerk. Skateboards, Helme und Schoner werden gestellt. Wer allerdings schon sein eigenes Equipment hat, darf dieses gerne mitbringen. Das Mittagessen wird ebenfalls gesponsert und ist somit kostenlos.
Über skate-aid
skate-aid international e.V. nutzt das Board als kraftvolles Werkzeug, um Kinder und Jugendliche stark zu machen. Weltweit engagiert sich die gemeinnützige Organisation in Krisen- und Entwicklungsgebieten, um jungen Menschen Selbstvertrauen, Mut und eine Perspektive zu geben. Skateboarding fördert nicht nur Balance auf dem Brett, sondern auch im Leben: Es lehrt Durchhaltevermögen, Teamgeist und den Umgang mit Herausforderungen.