- Rathaus
- Bürgerservice
- Verwaltung
- Stadtentwicklung
- Aktuelle Projekte
- Multifunktionale Sporthalle für Oelde
- Neubau VHS
- Kreisverkehr Paulsburg
- Neue Gebäude Jahnstadion
- Glasfaserausbau
- Glasfaserausbau im Außenbereich gestartet
- Abschluss Kooperationsvertrag
- Glasfaser in Lette kommt
- Glasfaser privat
- Glasfaser Unternehmen
- Informationen zum Glasfaserausbau
- FAQ
- Glasfaser: Bedarfsabfrage geht in Verlängerung
- Glasfaser kommt in Oelde & Stromberg
- Glasfaser Sünninghausen
- Glasfaser in Sünninghausen kommt!
- 21-04-19 Glasfaser: Komplettausbau möglich
- Glasfaser: 40 %-Ziel nicht überall erreicht
- Glasfaserausbau: "Oelde ganz weit vorn“
- Masterplan Innenstadt
- Bauleitplanverfahren
- Entwicklungskonzepte
- Aktuelle Projekte
- Veröffentlichungen
- Politik
- Finanzen
- Karriere
- Standesamt
- Besondere Dienstleistungen
- Mängelmelder
- Neubürger
- Ortsrecht
- Leben in Oelde
- Kinderbetreuung
- Schulen
- Erziehung und Familie
- Soziales, Familien & Senioren
- Bauen, Mieten & Wohnen
- Umwelt & Klimaschutz
- Klimaschutz
- Förderung Lastenrad
- Förderung Dachbegrünung
- Lebensraum Oelde
- Energieberatung im Rathaus
- Klimaschutz bei städtischen Gebäuden
- Klimafreundlich unterwegs
- Bildung für Klein und Groß
- Klimaland
- Klimafolgenanpassung
- Förderprogramme der Stadt Oelde
- Förderung Stecker Solar
- Hinweise für Architekt:innen und Bauherr:innen
- Beetpatenschaft
- Abfall
- Abwasser
- Klimaschutz
- Sportanlagen und Bäder
- Vereine
- Lesen, Lernen & Löschen
- jüdische Gemeinde
- Ortsteile
- Wirtschaft
- Freizeit & Tourismus
- Corona
Wirtschaftsstandort
Hervorragende Verkehrsanbindung
Oelde liegt unmittelbar an der dreispurig ausgebauten BAB A 2 und damit an der verkehrswichtigen Ost-West-Achse, am östlichen Rande des Münsterlandes und zugleich im südwestlichen Randbereich der wirtschaftsstarken Region Ostwestfalen/Lippe. Zudem verfügt Oelde über einen Bahnanschluss mit sehr guten Möglichkeiten insbesondere für Berufspendler.
Die Oberzentren Münster, Bielefeld, Hamm und Paderborn sind - maximal 40 km entfernt - über die BAB A 2 sowie ein gut ausgebautes Netz an Bundes- und Landstraßen in Kürze zu erreichen. Die Flughäfen Dortmund, Münster-Osnabrück und Paderborn sind ca. 45 Minuten entfernt.
Oelde ist aufgrund dieser „In-Between-Lage" nicht nur für Unternehmen mit Ausrichtung auf einen großen Privatkundeneinzugsbereich sehr interessant.
Eine Vielzahl von Gewerbekunden im Münsterland, im östlichen Ruhrgebiet wie auch in der Gesamtregion Ostwestfalen-Lippe sind von Oelde aus kurzfristig zu erreichen.
Hohe Lebensqualität
Wer sich für Oelde als Wohn- und Arbeitsort entscheidet, hat dafür gute Gründe. Allen voran attraktive Arbeitsplatzangebote bei Weltmarkführern bis hin zum jungen, aufstrebenden Unternehmen.
Unter Work-Life-Balance auf westfälisch verstehen wir:
- Hervoragende Karrierechancen
- Kurze Wege zum Arbeitsplatz
- Bezahlbarer Wohnraum in attraktivem Umfeld
- Breit gefächertes Bildungsangebot
- Attraktives Freizeitangebot
Attraktive Gewerbe- und Industrieflächen
Ansiedlungswillige Unternehmen oder Unternehmen mit Verlagerungs- bzw. Erweiterungsabsichten finden in Oelde attraktive Gewerbeflächen.