- Rathaus
- Bürgerservice
- Verwaltung
- Stadtentwicklung
- Veröffentlichungen
- Politik
- Finanzen
- Karriere
- Standesamt
- Besondere Dienstleistungen
- Mängelmelder
- Neubürger
- Ortsrecht
- Energiemangellage
- Leben in Oelde
- Kinderbetreuung
- Schulen
- Erziehung und Familie
- Soziales, Familien & Senioren
- Bauen, Mieten & Wohnen
- Sportanlagen und Bäder
- Umwelt & Klimaschutz
- Klimaschutz
- Klimaschutzpreis 2023
- Förderung Lastenrad
- Förderung Dachbegrünung
- Lebensraum Oelde
- Energieberatung im Rathaus
- Klimaschutz bei städtischen Gebäuden
- Klimafreundlich unterwegs
- Bildung für Klein und Groß
- Klimaland
- Klimafolgenanpassung
- Förderprogramme der Stadt Oelde
- Förderung Stecker Solar
- Hinweise für Architekt:innen und Bauherr:innen
- Beetpatenschaft
- Fotowettbewerb Upcycling und DIY
- Abfall
- Abwasser
- Klimaschutz
- Vereine
- Lesen, Lernen & Löschen
- Ortsteile
- jüdische Gemeinde
- Hinweise zu Osterfeuern
- Wirtschaft
- Freizeit & Tourismus
- Corona
Infoveranstaltung: Wasserversorgung in den Außenbereichen
Dass der Grundwasserspiegel durch fehlende Niederschläge sinkt, ist nicht mehr wegzudiskutieren. Gerade in den Außenbereichen, die nicht an das „Stadtwasser“ angeschlossen sind und ihr Wasser aus Bohrlöchern und Brunnen beziehen, macht sich dieser Umstand stark bemerkbar. Aus diesem Grund wird der Wunsch vieler Landwirte und Anwohner der ländlichen Gebiete nach einem Trinkwasseranschluss größer. Über die finanziellen Herausforderungen, aber auch über die Möglichkeiten und Voraussetzungen zur netzgebundenen Versorgung, informiert die Wasserversorgung Beckum am 20. Oktober 2022 um 17:00 Uhr in der Aula der Gesamtschule Oelde. Alle interessierten Anlieger der Außenbereiche sind herzlich eingeladen.