- Rathaus
- Bürgerservice
- Verwaltung
- Stadtentwicklung
- Veröffentlichungen
- Politik
- Finanzen
- Karriere
- Standesamt
- Besondere Dienstleistungen
- Mängelmelder
- Neubürger
- Ortsrecht
- Energiemangellage
- Leben in Oelde
- Kinderbetreuung
- Schulen
- Erziehung und Familie
- Soziales, Familien & Senioren
- Bauen, Mieten & Wohnen
- Sportanlagen und Bäder
- Umwelt & Klimaschutz
- Klimaschutz
- Klimaschutzpreis 2023
- Förderung Lastenrad
- Förderung Dachbegrünung
- Lebensraum Oelde
- Energieberatung im Rathaus
- Klimaschutz bei städtischen Gebäuden
- Klimafreundlich unterwegs
- Bildung für Klein und Groß
- Klimaland
- Klimafolgenanpassung
- Förderprogramme der Stadt Oelde
- Förderung Stecker Solar
- Hinweise für Architekt:innen und Bauherr:innen
- Beetpatenschaft
- Fotowettbewerb Upcycling und DIY
- Abfall
- Abwasser
- Klimaschutz
- Vereine
- Lesen, Lernen & Löschen
- Ortsteile
- jüdische Gemeinde
- Hinweise zu Osterfeuern
- Wirtschaft
- Freizeit & Tourismus
- Corona
Einmündung Fritz-Reuter-Straße - Zum Sundern für maximal zwei Tage gesperrt
Um die Bergung eines Bodenverdrängungshammers (aufgrund der raketenähnlichen Form auch Erdrakete genannt) zu ermöglichen, wird die Fritz-Reuter-Straße von der Einmündung Zum Sundern für etwa 30 Meter bis zur ersten Kurve voll gesperrt. Die Bergung erfolgt am Montag, 18. Juli und die vollständige Wiederherstellung der Fahrbahn am Dienstagvormittag, 19. Juli.
Anliegern wird die Zufahrt zur Fritz-Reuter-Straße über die Warendorfer Straße und Zum Drostenholz oder über Am Landhagen und die Hans-Böckler-Straße empfohlen.