- Rathaus
- Leben in Oelde
- Kinderbetreuung
- Schulen
- Erziehung und Familie
- Soziales, Familien & Senioren
- Bauen, Mieten & Wohnen
- Sportanlagen und Bäder
- Umwelt & Klimaschutz
- Klimaschutz
- Klimaschutzpreis 2023
- EMW 2023
- Förderung Lastenrad
- Förderung Dachbegrünung
- Lebensraum Oelde
- Energieberatung im Rathaus
- Klimaschutz bei städtischen Gebäuden
- Klimafreundlich unterwegs
- Bildung für Klein und Groß
- Klimaland
- Klimafolgenanpassung
- Förderprogramme der Stadt Oelde
- Förderung Stecker Solar
- Hinweise für Architekt:innen und Bauherr:innen
- Beetpatenschaft
- Stadtradeln 2023
- Förderung Retentionszisternen
- Abfall
- Abwasser
- Klimaschutz
- Vereine
- Lesen, Lernen & Löschen
- Ortsteile
- jüdische Gemeinde
- Wirtschaft
- Freizeit & Tourismus
Kinderimpfung wegen Sturmwarnung abgesagt
Die für heute vorgesehenen Kinderimpfungen im Impfzentrum des Kreises Warendorf müssen aufgrund der Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes abgesagt werden.
Von der Absage sind rund 50 Kinder betroffen. Sie haben die Möglichkeit, am kommenden Freitag, 25.02. zwischen 14.00 und 17.30 Uhr ohne Terminvereinbarung erneut ins Impfzentrum zu kommen und die Impfung nachzuholen. Selbstverständlich besteht ebenfalls die Möglichkeit, für diesen Zeitraum oder einen anderen Kinderimpftag einen festen Termin zu buchen.
Alle betroffenen Familien werden zusätzlich aktuell per E-Mail von der Absage informiert.
„Ich bitte alle betroffenen Kinder und ihre Familien um Verständnis, dass wir die Impfungen aufgrund der aktualisierten Unwetterwarnung kurzfristig absagen müssen. Die Sicherheit der Kinder und ihrer Eltern hat oberste Priorität“, erklärt Barbara Weil, Leiterin des Impfzentrums. (Kreis Warendorf)