- Rathaus
- Leben in Oelde
- Kinderbetreuung
- Schulen
- Erziehung und Familie
- Soziales, Familien & Senioren
- Bauen, Mieten & Wohnen
- Sportanlagen und Bäder
- Umwelt & Klimaschutz
- Klimaschutz
- Nachrichten
- Klimaschutzpreis 2023
- Förderung Lastenrad
- Förderung Dachbegrünung
- Lebensraum Oelde
- Energieberatung im Rathaus
- Klimaschutz bei städtischen Gebäuden
- Klimafreundlich unterwegs
- Bildung für Klein und Groß
- Klimaland
- Klimafolgenanpassung
- Förderprogramme der Stadt Oelde
- Förderung Stecker Solar
- Hinweise für Architekt:innen und Bauherr:innen
- Beetpatenschaft
- Förderung Retentionszisternen
- Sanierungsleitfaden
- Abfall
- Abwasser
- Klimaschutz
- Vereine
- Lesen, Lernen & Löschen
- Ortsteile
- jüdische Gemeinde
- Wirtschaft
- Freizeit & Tourismus
Heiraten in Oelde
Heiraten in Oelde
Wir freuen uns ...
über Ihren Entschluss, in Oelde heiraten zu wollen. Der Standesbeamte und die Standesbeamtinnen der Stadt Oelde helfen Ihnen gerne, diesen Tag zu einem unvergesslichen Ereignis in Ihrem Leben zu machen.
Grundsätzlich ist es möglich, in Oelde an jedem Werktag während der allgemeinen Öffnungszeiten des Standesamtes im Rathaus zu heiraten.
Außerdem können Sie an festgelegten Wochenenden im Monat im Rathaus, in der Alten Vikarie in Stromberg, im Heimathaus Lette, im Vier-Jahreszeiten-Park oder auf Haus Nottbeck heiraten. Die Termine finden Sie bei den einzelnen Trauorten (weiter unten zu finden).
Ein weiteres "Special" sind unsere romantischen Candlelight-Trauungen in der Alten Vikarie und im Heimathaus Lette.

© ©glogoski - stock.adobe.com
Allgemeine Informationen
Welche Unterlagen brauchen Sie? Mit welchen Kosten ist eine Trauung verbunden?

Candlelight-Trauungen
Unser romantisches Winter-"Special" in der Alten Vikarie oder in der Letter Deele
Ihr Kontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.