
Die Warendorfer Straße ist mit rund 16.000 Kfz pro Tag die Oelder Hauptverkehrsachse in Nord-Süd Richtung für den überörtlichen und innerstädtischen Verkehr.
Im Zuge der erforderlichen Kanalbaumaßnahmen wurde auch die Verrohrung des unterirdisch kreuzenden Maibachs deutlich erweitert.
Aufgrund der Verknüpfung beider Baumaßnahmen kann die Bauzeit insgesamt verkürzt werden, erforderlich wurde jedoch eine Vollsperrung. Seit September 2019 und bis voraussichtlich Mitte 2020 wird die Warendorfer Straße zwischen den Einmündungen Brandenburger Weg und Ostenfelder Straße gesperrt sein.
- Kanalbau
Aufgrund der schlechten Substanz sind die Kanäle zwischen Brandenburger Weg und Wickenkamp zu erneuern und den hydraulischen Berechnungen entsprechend zu vergrößern bzw. anzupassen. Aufgrund der größer dimensionierten Vorflut in der Warendorfer Straße wird auch das Baugebiet Wickenkamp über einen neuen Freigefälle-Kanal in der Ostenfelder Straße entwässern können, was bis heute nicht möglich ist.
- Straßenbau
Vom Brandenburger Weg bis zur Roten Erde erfolgt der Straßenausbau im Vollausbau. Ab der Roten Erde bis zur Ostenfelder Straße ist nur für die Kanaltrasse ein Vollausbau vorgesehen. Gleiches gilt auch für den Abschnitt von der Einmündung Ostenfelder Straße bis zum Wickenkamp.
Die verbleibenden Rest-Straßenflächen erhalten eine neue Binder- und Asphaltdeckschicht, dadurch bekommt die Straße ein neuwertiges Erscheinungsbild und es entsteht kein Flickenteppich durch den Kanalbau.
Auch der gesamte Einmündungsbereich Ostenfelder Straße wird bis zur dortigen Bäckerei umgestaltet und vergrößert. Gleichzeitig wird eine neue separate Linksabbiegerspur in das geplante Baugebiet Benningloh II angelegt.
- Rad- und Gehweg
Zwischen Brandenburger Weg und Ostenfelder Straße wird auf der westlichen Seite ein neuer getrennter Geh- und Radweg angelegt. Dieser erhält zudem einen Anschluss an den Bürgerradweg aus Ostenfelde sowie an das neue Baugebiet Benningloh II und an den Geh- und Radweg aus Lette kommend.
- Barrierefreiheit
Auf der gesamten Baulänge wird vollumfassend barrierefrei gemäß Leitfaden Straßen.NRW ausgebaut. Hierzu ist es u. a. notwendig, die Fußgängerampel an der Roten Erde umzusetzen, und die dortigen Gehwegflächen entsprechend anzupassen. Auch die Straßeneinmündung Ostenfelder Straße wird unter dem Gesichtspunkt der Barrierefreiheit umgestaltet.
- Hochwasserschutz Maibach
Zwischen dem RRB Benningloh und der Warendorfer Straße werden verschiedene kleine Retentionsauen angelegt und die dortigen Grundstückszufahrten über den Maibach mit einer Durchflussvergrößerung von derzeit DN 500 auf ein Rechteckprofil DN 1200/500 angepasst.
Renaturierter Verlauf des Maibachs (Fotomontage Quick & Görlich, Münster)Heutiger Verlauf des MaibachsAuch die Einlaufverrohrung des Maibaches an der Warendorfer Straße wird von derzeit DN 500 auf DN 1200/500 aufgeweitet.
Da der Maibach die Warendorfer Straße unterirdisch kreuzt, waren beide Maßnahmen - die Kanalbaumaßnahme der Straße und die Vergrößerung der Verrohrung des Maibachs sowie dessen Renaturierung aufeinander abzustimmen. - Bauzeitenplan
Mitte 2020
Fertigstellung der Warendorfer Straße18.09.2019
Beginn der Baumaßnahmen auf der Warendorfer Straße / Einrichtung der Straßensperrung
Anfang September 2019
Beginn der Baumaßnahmen in der Roten Erde