- Rathaus
- Bürgerservice
- Verwaltung
- Stadtentwicklung
- Aktuelle Projekte
- Multifunktionale Sporthalle für Oelde
- Neubau VHS
- Kreisverkehr Paulsburg
- Neue Gebäude Jahnstadion
- Glasfaserausbau
- Glasfaserausbau im Außenbereich gestartet
- Abschluss Kooperationsvertrag
- Glasfaser in Lette kommt
- Glasfaser privat
- Glasfaser Unternehmen
- Informationen zum Glasfaserausbau
- FAQ
- Glasfaser: Bedarfsabfrage geht in Verlängerung
- Glasfaser kommt in Oelde & Stromberg
- Glasfaser Sünninghausen
- Glasfaser in Sünninghausen kommt!
- 21-04-19 Glasfaser: Komplettausbau möglich
- Glasfaser: 40 %-Ziel nicht überall erreicht
- Glasfaserausbau: "Oelde ganz weit vorn“
- Masterplan Innenstadt
- Bauleitplanverfahren
- Entwicklungskonzepte
- Aktuelle Projekte
- Veröffentlichungen
- Politik
- Finanzen
- Karriere
- Standesamt
- Besondere Dienstleistungen
- Mängelmelder
- Neubürger
- Ortsrecht
- Leben in Oelde
- Kinderbetreuung
- Schulen
- Erziehung und Familie
- Soziales, Familien & Senioren
- Bauen, Mieten & Wohnen
- Umwelt & Klimaschutz
- Klimaschutz
- Förderung Lastenrad
- Förderung Dachbegrünung
- Lebensraum Oelde
- Energieberatung im Rathaus
- Klimaschutz bei städtischen Gebäuden
- Klimafreundlich unterwegs
- Bildung für Klein und Groß
- Klimaland
- Klimafolgenanpassung
- Förderprogramme der Stadt Oelde
- Förderung Stecker Solar
- Hinweise für Architekt:innen und Bauherr:innen
- Beetpatenschaft
- Abfall
- Abwasser
- Klimaschutz
- Sportanlagen und Bäder
- Vereine
- Lesen, Lernen & Löschen
- jüdische Gemeinde
- Ortsteile
- Wirtschaft
- Freizeit & Tourismus
- Corona
Glasfaser in Lette kommt
Gute Nachricht für Lette
51,7 % und damit deutlich mehr als die erforderlichen 40 % der Letter Haushalte haben sich für einen Glasfaseranschluss entschieden.
In den vergangenen Wochen versendete die Deutsche Glasfaser als Anbieter Informationsmappen an die Letter Haushalte und nahm persönliche Beratungen vor. Hierbei haben 363 Haushalte einen Vertrag für einen Glasfaseranschluss unterschrieben. Diese Haushalte erhalten einen Glasfaserkabel bis ins Haus verlegt. Bei allen anderen Haushalten sollen die Kabel bis vor das Haus verlegt werden, sodass diese auch zu einem späteren Zeitpunkt noch einen eigenen Glasfaseranschluss erhalten könnten.
Laut Aussage der Deutschen Glasfaser erfolge nun die Planung zur Umsetzung des Vorhabens. Diese Planungsphase werde etwa sechs bis acht Wochen andauern.
Ab September sollen auch in weiteren Bereichen des Oelder Stadtgebietes Nachfragebündelungen durchgeführt werden - zunächst in den Bereichen Oelde Nord-West und Oelde Süd. Auch für Stromberg und Sünninghausen ist laut Aussage des Unternehmens ein Ausbau möglich.