Radeln für ein gutes Klima

Stadtradeln 2023

STADTRADELN 2023 (20.05. -  09.06.2023)

Klima schützen, Radverkehr fördern, Lebensqualität steigern und für Gesundheit radeln. 

Beim Wettbewerb STADTRADELN trittst du 21 Tage in die Pedale für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in deiner Kommune.

Ab sofort können sich alle Radlerinnen und Radler  aus Oelde unter   STADTRADELN - Oelde   beim „Kreisweiten Stadtradeln 2023“ registrieren. Am 20. Mai startet die beliebte Aktion an der sich alle kreisangehörigen Städte und Gemeinden gemeinsam beteiligen. An 21 zusammenhängenden Tagen können  Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Organisationen, Vereine, Schulen sowie Mitglieder der Kommunalparlamente bis zum 9. Juni möglichst viele Fahrradkilometer „erradeln“.

Die bundesweite Aktion ist als Wettbewerb gestaltet: Gesucht werden Deutschlands fahrradaktivste Kreise und Kommunen sowie die fleißigsten Teams und Radlerinnen und Radler mit den meisten Radkilometern (absolut) sowie mit den meisten Radkilometern pro Einwohner im Durchschnitt. Jeder Kilometer, der während der Aktionszeit mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, kann online in ein „Kilometer-Buch“ eingetragen oder direkt über die STADTRADELN-App getrackt werden. 

Zu gewinnen gibt es auch etwas: jeweils die erst-, zweit- und drittplatzierten Einzelradler*innen, Teams und Schulen werden für die meisten gefahrenen Kilometer mit Sach- und Geldpreisen prämiert. Die drei aktivsten Einzelfahrer*innen dürfen sich über Gutscheine für den Oelder Einzelhandel (GoCards) in Summe von 10, 20 und 30 Euro freuen. Den Schulen winken Geldbeträge von 100, 200 und 300 Euro für den Förderverein zu. Und bei der Teamwertung geht es in das Rennen um den begehrten Wanderpokal. Des Weiteren verlost die Stadt Oelde unter allen teilnehmenden Radler*innen 20 Fahrrad-Einkaufstaschen aus recyceltem Plastik. Zusätzlich verlost der Kreis Warendorf unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern hochwertiges Fahrrad-Equipment. Die Gewinner werden im Juni 2023 informiert. Zudem werden die Gewinnerfotos auf der Homepage der Stadt Oelde veröffentlicht.

Letztes Jahr haben 609 Radler:innen in 43 Teams aus Oelde rund 122.000 Kilometer gesammelt und sich unter den 13 Kommunen aus dem Kreis Warendorf den vierten Platz gesichert. Lassen Sie uns zusammen diesen Erfolg steigern - denn Radfahren ist gut für die Gesundheit, schont den Geldbeutel und ist nebenher ein Beitrag zum Klimaschutz! 

Erstmalig wird der Sonderwettbewerb Schulradeln durchgeführt. 

Damit soll ein Anreiz für das Radfahren bei Kindern und Jugendlichen geschaffen werden. Bei dem Sonderwettbewerb Schulradeln werden die fahrradaktivsten Klassen und Schulen in NRW gesucht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer „erradeln“ im Aktionszeitraum möglichst viele Kilometer und sammeln diese Ergebnisse im Schulverbund. Ziel ist es, eine Abwechslung zum Schulalltag zu schaffen. Indem sie auf das Fahrrad steigen, leisten Schülerinnen und Schüler einen eigenen Beitrag zum Klimaschutz.
 Weitere Informationen finden Sie unter STADTRADELN - Schulradeln

Ihr kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.