Es geht weiter!!! Der Rat der Stadt Oelde hat in seiner Sitzung vom 22. Juni 2020 entschieden einen Teil des Fördertopfes für Dachbegrünung bestehen zu lassen. Somit freue ich mich auf Ihre Anträge!
Förderung von Dach- und Fassadenbegrünung
Die Stadt Oelde fördert die Begrünung von Dach- und Fassadenflächen durch einen Investitionszuschuss bis zu 50 % der förderfähigen Kosten gemäß der unten aufgeführten Richtlinie.
Begrünte Dächer und Wände sind nicht nur optisch ein Gewinn. Kaum eine andere Baumaßnahme vereint eine Vielzahl positiver Resultate, die meist schon innerhalb kurzer Zeit wirksam werden.
Hierzu gehören vor allem:
- Schaffung von wertvollen Lebensräumen für Pflanzen und Tiere
- Verbesserung des Stadtklimas
- Hochwasserschutz und Entlastung des Kanalsystems durch Rückhalt von Niederschlägen
- Reduzierung der Temperatur an heißen Sommertagen durch Verdunstungskälte
- Bindung und Filterung von Feinstaub und Luftschadstoffen
- Aufwertung des Wohn- und Arbeitsumfelds durch großflächig einsetzbares Gestaltungselement
Für die Beantragung der Fördermittel ist das nebenstehende Formular auszufüllen und mit den erforderlichen Anlagen schriftlich an die Klimaschutzbeauftragte zu richten.
Niederschlagsgebühr
Bitte beachten Sie, dass sich durch die Anlage eines Gründachs die ursprünglich angegebene Fläche zur Bemessung der Niederschlagsgebühr ändern, nämlich verringern, kann. Die Niederschlagswassergebühr berechnet sich auf Grundlage der Quadratmeter bebauter (bzw. überbauter) und/oder befestigten Flächen auf einem Grundstück, von denen Niederschlagswasser abflusswirksam in die städtische Abwasseranlage gelangen kann.
Veränderungen bezüglich dieser Flächen sind gemäß § 5 der Beitrags- und Gebührensatzung für die Stadtentwässerung innerhalb von einem Monat nach Abschluss der Veränderung vom Grundstückseigentümer mitzuteilen.
Satzung und Formular