- Rathaus
- Leben in Oelde
- Kinderbetreuung
- Schulen
- Erziehung und Familie
- Soziales, Familien & Senioren
- Bauen, Mieten & Wohnen
- Sportanlagen und Bäder
- Umwelt & Klimaschutz
- Klimaschutz
- Klimaschutzpreis 2023
- EMW 2023
- Förderung Lastenrad
- Förderung Dachbegrünung
- Lebensraum Oelde
- Energieberatung im Rathaus
- Klimaschutz bei städtischen Gebäuden
- Klimafreundlich unterwegs
- Bildung für Klein und Groß
- Klimaland
- Klimafolgenanpassung
- Förderprogramme der Stadt Oelde
- Förderung Stecker Solar
- Hinweise für Architekt:innen und Bauherr:innen
- Beetpatenschaft
- Stadtradeln 2023
- Förderung Retentionszisternen
- Abfall
- Abwasser
- Klimaschutz
- Vereine
- Lesen, Lernen & Löschen
- Ortsteile
- jüdische Gemeinde
- Wirtschaft
- Freizeit & Tourismus
EMW 2023
Aktionswoche vom 16. bis 22. September
CLEVER UNTERWEGS – BESSER LEBEN
In der Woche vom 16. bis 22. September findet die Aktionswoche in Oelde statt. Machen Sie mit und seinen Sie dabei wenn es um nachhaltige Mobilität in unserer Stadt geht.
Stadt Oelde hat gemeinsam mit einigen Akteuren vor Ort ein Programm entwickelt. Im Fokus steht der Fahrradverkehr, aber auch andere Aktionen beinhalten Aktivitäten rund um nachhaltige und umweltfreundliche Mobilität
Programm:
Aktionswoche: 16. - 22.09.2023
Foto: Firn / shutterstock.comStadt Oelde erstattet 10 DB Deutschland-Tickets. Einfach in der Aktionswoche vom 16.09. - 22.09.2023, den Nachweis über den Besitzt eines Deutschland-Tickets aus dem Monat September 2023 (Name des Inhabers muss ersichtlich sein) sowie eine Kopie des Ausweises per E-Mail an tatjana.berkowski@oelde.de formlos zuschicken und auf eine positive Rückmeldung warten. Die Gewinner werden per Losverfahren ermittelt. Nur für Bürger* innen, die in Oelde oder in Oelder Stadtteilen gemeldet sind.
- Ausstellung zum Thema Mobilität, Oelder Bücherei. In der Stadtbibliothek sind während der gesamten Europäischen Mobilitätswoche Infotische rund um das Thema Mobilität aufgebaut und laden zum Stöbern ein.
- Wegebuch, Oelder Grundschulen. Die Grundschüler, die in der Aktionswoche mit dem Fahrrad, Roller oder zu Fuß unterwegs sind, erhalten für jeden Schultag einen Stempel. Am Ende der Aktion gewinnt je Schule und je die fleißigste Klasse die kleinen Sachpreise.
Rathaus Oelde, kostenloser Lastenradverleih: für einen Tag lang ein Lastenrad im Rathaus kostenlos ausleihen. Melden Sie sich an dem gewünschten Tag an der Infotheke und erhalten Sie das Lastenrad für einen Tag lang.
Bürgerbus zwischen Oelde und Beelen kostenlos nutzen: Im Rahmen der Europäische Mobilitätswoche vom 16. - 22 September dürfen Sie in dem Bürgerbus zwischen Oelde und Beelen kostenlos mitfahren. Den aktuellen Fahrplan finden Sie hier
Samstag, 16.09. 10:00 - 13:00 Uhr, Fahrsicherheitstraining, Albert-Schweitzer-Schule, Zur Axt 24, Oelde
Immer mehr Fahrradfahrende entscheiden sich für ein Rad mit elektromotorischer Unterstützung.
Die Stadt Oelde bietet zusammen mit dem ADFC-Oelde ein Training für alle an, die bereits Fahrradfahren können, sich aber beim Umgang mit dem Pedelec mehr Sicherheit wünschen oder auf ein Pedelec umsteigen möchten.Inhalte des Kursangebots:
- Technik und Ausrüstung
- Allgemeine Fahrsicherheit
- Aufsteigen und Anfahren (auch bergan)
- Anhalten und Bremsen (auch Notbremsung)
- Geschicklichkeits- und Gleichgewichtsübungen
- Besondere Fahrsituationen
- Steigungen
- Engstellen
- Kurven
- Spezielle Verkehrssituationen
Mit Anmeldung, Teilnehmerzahl ist begrenzt. Melden Sie sich bitte über das Tourenportal oder bei Frau Berkowski (Telefon: 02522/72 466 oder E-Mail: tatjana.berkowski@oelde). Über den folgenden Link kann die Anmeldung im Termine- und Tourenportal von ADFC aufgerufen werden: hier klicken um sich anzumelden
Montag, 18.09. 07:00 - 08:00 Uhr, Pendler Frühstück, Bahnhof Oelde
© GIUSEPPE_PILIEROPendler dürfen sich über eine Frühstückstüte für Unterwegs freuen, da alle, die mit dem Bus oder Bahn nach Oelde kommen, eine gefüllte Brötchentüte als Dankeschön erhalten werden.
Mittwoch, 20.09. 18:00 - 21:00 Uhr, ADFC Feierabendtour, Radstation am Bahnhof, Oelde
Bei der Feierabendtour fahren Sie mit Begleitung des ADFCs etwa 30 km auf verschiedenen Wegen rund um Oelde. Start ist um 18:00 an der Radstation am Bahnhof. Am Ende der Tour ist eine Einkehr geplant. Die TourGuides entscheiden kurzfristig über die Strecke und das Ziel der geführten Radtour. Zur besseren Planung der Einkehr ist zur Tour eine Anmeldung erforderlich.
Über den Link kann die Anmeldung im Termine- und Tourenportal von ADFC aufgerufen werden. 20.09.2023Donnerstag, 21.09. 16:30 Uhr, Stadtradeln Preisverleihung, Rathaus Oelde
Die Gewinner des Stadtradelns werden geehrt.
Freitag, 22.09. 9:00 - 11:00 Uhr, Rollator Tag, Von-Galen Haus, Ennigerloher Str. 5, Oelde
Die Rollator- und Rollstuhlfahrer werden für eine sichere Fahrt mit dem Bus fit gemacht. Dabei sollen die Unsicherheiten, durch das Üben des Ein- und Ausstiegs unter fachkundiger Anleitung, genommen werden. Ohne Anmeldung.
Für alle, die an dem Rollatortag teilnehmen gibt es als Dankeschön eine kleine Aufmerksamkeit: Reflektoren als Anhänger und Aufkleber.
Des Weiteren bittet Von-Galen Haus Kaffee und ein Stück Kuchen zum kleinen Preis an.
Samstag 23.09. 11:00 - 13:00 Uhr, Lastenraderfahrungsaustausch, Marktplatz, Oelde
Oelder Lastenrad-Besitzer präsentieren ihr Lastenrad, beantworten Fragen im Umgang mit einem Lastenrad und stellen das Rad für eine kleine Probefahrt zur Verfügung.
Ihr kontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.

