- Rathaus
- Leben in Oelde
- Wirtschaftsförderung
- Freizeit & Tourismus
Tacheles Reden
Tacheles Reden
Oelde und fünf weitere Kommunen laden zu rund 40 Veranstaltungen ein, die sich klar gegen Rassismus, Antisemitismus und Intoleranz positionieren – informativ, vielfältig und engagiert.
Aktuelles
Oelde beteiligt sich an der gemeinsamen Veranstaltungsreihe der sechs Städte gegen Antisemitismus, Rassismus und Intoleranz. Mit Ausstellungen, Workshops, Theater und einem Open-Air-Kino setzt die Stadt gezielt Impulse für Aufklärung, Erinnerung und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Neben öffentlich zugänglichen Angeboten richten sich einige Formate gezielt an Jugendliche und Schulen, um gerade junge Menschen für demokratische Werte zu sensibilisieren. Hier ein Überblick über die geplanten Veranstaltungen in Oelde:
Ausstellung "Werde Zweitzeug*in" | 03. Juni - 04. Juli | Rathaus Oelde
der Verein ZWEITZEUGEN e.V. präsentiert vom 3. Juni bis 4. Juli 2025 im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss der Stadtverwaltung Oelde die interaktive Ausstellung »Werde Zweitzeug*in« im Rahmen des ersten interkommunalen Projektes der LEADER-Region 9Plus mit dem Titel „Tacheles reden“.
Multimedial werden hier die Lebensgeschichten von Holocaust-Überlebenden erzählt und die Ausstellung regt zur aktiven Auseinandersetzung mit Antisemitismus und Diskriminierung in der heutigen Zeit an. Die Ausstellung richtet sich an Kinder ab 12 Jahren, Jugendliche und interessierte Erwachsene und kann im Rahmen der regulären Öffnungszeiten der Stadtverwaltung besucht werden - gerne auch von Schulklassen und Jugendgruppen.
Öffnungszeiten Rathaus:
Montag 08:00-12:00 Uhr Dienstag 08:00-12:00Uhr
14:00-17:00UhrMittwoch 08:00-12:00Uhr Donnerstag 08:00-12:00Uhr
14:00-18:00UhrFreitag 08:00-12:00Uhr 1. und 3. Samstag eines Monats. 10:00-12:00Uhr Graffitiworkshop zum Thema Antisemitismus
Angebot für Kinder und Jugendliche in der Alten Post.
Weitere Informationen folgen.Open- Air- Kino "Die Fotografin" | 01. August | Am Drostenhof
01.08.2025 , Open- Air- Kino am Drostenhof mit Picknickdecken und Picknickkörben, Film: Die Fotografin.
Workshop an der GO (Schulveranstaltung)
Workshops mit Said Rezek zu Rassismus und Hate Speech an der Gesamtschule Oelde
(keine öffentliche Veranstaltung, reine Schulveranstaltung)Lesung an der GO und dem TMG (Schulveranstaltung)
Lesung mit Nils Oskamp an der GO und am TMG zu seinem autobiog. Roman „Drei Steine“,
(keine öffentliche Veranstaltung, reine Schulveranstaltung)Video Zum Autor:
Videodienste für die Dauer des Besuches erlaubenVideodienste erlaubenVideodienste nicht weiter zulassen Theateraufführung „Die Ermittlung“ | 07.September | Ratssaal Oelde
Theateraufführung „Die Ermittlung“ im Oelder Ratssaal,
07. September 2025