
Aussichtstürme ermöglichen besondere Einblicke in die Landschaft und an der gesamten Route laden gemütliche Restaurants und Landcafés zur Einkehr ein.


Die Strecke führt von Paderborn (Schloß- und Auenpark/LGS 1994) über Rietberg (LGS 2008) nach Rheda-Wiedenbrück (Flora Westfalica/LGS 1988), von dort über Oelde (Vier-Jahreszeiten-Park/LGS 2001) nach Hamm (Maximilianpark /LGS 1984) und weiter nach Lünen (Seepark/LGS 1996).
Die Parks laden mit außergewöhnlichen Spielplätzen insbesondere Familien ein.
Unser Tipp!
- Radplanungskarte Kreis WAF
Zur Planung der Radtour durch die Parklandschaft des Kreises Warendorf eignet sich die neue Radplanungskarte. Die handliche Übersichtskarte im Maßstab 1:100.000 verzeichnet alle ausgeschilderten Radwege im Kreis Warendorf und den angrenzenden Regionen. Wichtige Themenrouten sind ebenso dargestellt, wie das Wabennetz mit Kilometerangaben. Jede dieser 68 Waben ist eine Rundtour von ca. 10-30 Kilometern Länge. Einzelne Waben können miteinander kombiniert werden und ermöglichen eine Vielzahl von Variationen für kürzere und längere Tages- oder Wochenendausflüge.
Zudem verzeichnet die Karte mehr als 100 kulturelle Ziele - vom berühmten NRW-Landgestüt bis zum Bildstock am Wegesrand. Die kulturellen Ziele in der Karte sind so ausgewählt, dass Sie direkt an den Radwegen liegen oder max. 500 m davon entfernt. Sie können also alle Ziele auf Ihrer Radtour bequem und ohne großen Umweg ansteuern.